• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Moon: Schwebende Kamera zur Sicherheit und Steueru ...

von Vera Bauer

Next Story
iPhone X: Apple gibt Schwierigkeiten bei Kälte zu ...

von Carsten Drees

Smartphones

“Green Line of Death”: Display-Fehler bei einigen iPhone X-Geräten

Auf Social Media Plattformen und in Apples Support-Foren beschreiben nun mehrere Nutzer des neuen iPhone X einen Display-Fehler des Handys. Die sogenannte “Green Line of Death” tritt zwar nur bei einem Bruchteil aller iPhone X-Käufer auf, doch ärgerlich ist es trotzdem. Woher kommt die grüne Linie auf dem Display?

von Vera Bauer am 11. November 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Erst kürzlich wurde das Display des iPhone X zum besten Display der Welt gekürt. Es hat sogar das Samsung Galaxy Note 8 auf den zweiten Platz geschubst. Die Experten von DisplayMate sind in ihrem Test zu dem Schluss gekommen, dass der Bildschirm des Smartphones präzise, leistungsstarke und großartig sei. Damit mögen sie recht haben und auch in unserem Test kommt das iPhone X ziemlich gut weg. Doch leider gibt es auch unschönes von dem Display zu berichten. Denn ebenso wie viele Samsung Galaxy S7 edge im Frühjahr 2017 eine “Pink Line of Death” aufwiesen, so sind auch einige iPhone X von einer grünen Linie betroffen.

In den Support-Foren von Apple, auf Twitter, Facebook und Reddit haben nun mindestens 25 Besitzer eines iPhone X einen potenziellen Display-Defekt in dem schönen OLED-Bildschirm festgestellt. Natürlich ist diese Anzahl bezogen auf die produzierte Menge der Apple Geräte ein relativ kleiner Prozentsatz. Der eventuelle Display-Defekt äußert sich durch eine “Green Line of Death” , die sich bei den Betroffenen über das ganze Display erstreckt.

Die grüne Linie war auf keinem der betroffenen iPhone X-Geräten zu sehen, als diese zum ersten Mal ausgepackt wurden. Sie trat spontan auf und erst nach einiger Zeit in Gebrauch. Die Geräte scheinen auch nicht heruntergefallen oder beschädigt worden zu sein. Viele Nutzer berichten auch davon, dass ein Neustart des Geräts wenig nützt. Die grüne Linie verschwindet dadurch nicht, sondern taucht einfach wieder an einer anderen Stelle auf dem Bildschirm auf.

Die Webseite Techcrunch spekuliert über den Ursprung des Fehlers. Das iPhone X hat nämlich ein neues Diamant-Pixelmuster, bei dem die grünen Pixel in Zeilen aufeinanderfolgen, während sich die roten und blauen Punkte abwechseln. Dies kann man gut in dem nachfolgenden Bild erkennen. Techcrunch vermutet, dass ein elektrischer Fehler bei einigen Handys vorliegt, sodass die Spannung von einem grünen Pixel zum nächsten fließt und sie dadurch deutlich sichtbar werden.

Das Problem scheint nicht auf bestimmte iPhone X-Modelle oder nur bestimmte Lieferorte beschränkt zu sein. Es gibt sowohl Berichte von Problemen mit einem 64 GB-Modell als auch mit einem 256 GB-Modell. Egal welche Farbe das Handy hat oder ob es aus den USA, Kanada, Polen oder Australien kommt – die grüne Linie tritt willkürlich auf.

Vor gut einem Jahr hatte Apple schon einmal Probleme mit ihren Displays, da allerdings beim iPhone 6 Plus. Damals hatten sich viele Besitzer über ein grauen Balken am oberen Bildschirmrand und einen daraufhin folgenden Totalausfall des Displays beschwert. Apple startete ein Multi-Touch-Reparaturprogramm, doch machte die Benutzer des Handys für den Fehler verantwortlich und nicht etwa ein Hardware- bzw. Konstruktionsproblem.

Apple selbst hat sich noch nicht zu den Vorfällen der grünen Linie geäußert, doch ersetze die Smartphones der wenigen Betroffenen kostenlos.

via: macrumors und techcrunch

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten