Erst kürzlich wurde das Display des iPhone X zum besten Display der Welt gekürt. Es hat sogar das Samsung Galaxy Note 8 auf den zweiten Platz geschubst. Die Experten von DisplayMate sind in ihrem Test zu dem Schluss gekommen, dass der Bildschirm des Smartphones präzise, leistungsstarke und großartig sei. Damit mögen sie recht haben und auch in unserem Test kommt das iPhone X ziemlich gut weg. Doch leider gibt es auch unschönes von dem Display zu berichten. Denn ebenso wie viele Samsung Galaxy S7 edge im Frühjahr 2017 eine “Pink Line of Death” aufwiesen, so sind auch einige iPhone X von einer grünen Linie betroffen.

In den Support-Foren von Apple, auf Twitter, Facebook und Reddit haben nun mindestens 25 Besitzer eines iPhone X einen potenziellen Display-Defekt in dem schönen OLED-Bildschirm festgestellt. Natürlich ist diese Anzahl bezogen auf die produzierte Menge der Apple Geräte ein relativ kleiner Prozentsatz. Der eventuelle Display-Defekt äußert sich durch eine “Green Line of Death” , die sich bei den Betroffenen über das ganze Display erstreckt.
Die grüne Linie war auf keinem der betroffenen iPhone X-Geräten zu sehen, als diese zum ersten Mal ausgepackt wurden. Sie trat spontan auf und erst nach einiger Zeit in Gebrauch. Die Geräte scheinen auch nicht heruntergefallen oder beschädigt worden zu sein. Viele Nutzer berichten auch davon, dass ein Neustart des Geräts wenig nützt. Die grüne Linie verschwindet dadurch nicht, sondern taucht einfach wieder an einer anderen Stelle auf dem Bildschirm auf.

Die Webseite Techcrunch spekuliert über den Ursprung des Fehlers. Das iPhone X hat nämlich ein neues Diamant-Pixelmuster, bei dem die grünen Pixel in Zeilen aufeinanderfolgen, während sich die roten und blauen Punkte abwechseln. Dies kann man gut in dem nachfolgenden Bild erkennen. Techcrunch vermutet, dass ein elektrischer Fehler bei einigen Handys vorliegt, sodass die Spannung von einem grünen Pixel zum nächsten fließt und sie dadurch deutlich sichtbar werden.

Das Problem scheint nicht auf bestimmte iPhone X-Modelle oder nur bestimmte Lieferorte beschränkt zu sein. Es gibt sowohl Berichte von Problemen mit einem 64 GB-Modell als auch mit einem 256 GB-Modell. Egal welche Farbe das Handy hat oder ob es aus den USA, Kanada, Polen oder Australien kommt – die grüne Linie tritt willkürlich auf.
Vor gut einem Jahr hatte Apple schon einmal Probleme mit ihren Displays, da allerdings beim iPhone 6 Plus. Damals hatten sich viele Besitzer über ein grauen Balken am oberen Bildschirmrand und einen daraufhin folgenden Totalausfall des Displays beschwert. Apple startete ein Multi-Touch-Reparaturprogramm, doch machte die Benutzer des Handys für den Fehler verantwortlich und nicht etwa ein Hardware- bzw. Konstruktionsproblem.
Apple selbst hat sich noch nicht zu den Vorfällen der grünen Linie geäußert, doch ersetze die Smartphones der wenigen Betroffenen kostenlos.
via: macrumors und techcrunch