• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Handy-Botschaft: Erdogan gratuliert allen Türken - ...

von Carsten Drees

Next Story
20/20: Varjo kündigt VR-Headset mit gestochen scha ...

von Vera Bauer

Web

Größter Darknet-Marktplatz Alphabay hochgenommen

Alphabay, der größte Marktplatz im Darknet, wurde vor einigen Tagen hochgenommen. Doch woran liegt das und welche Folgen hat das Ende der größten Schwarzmarkt-Plattform für das Darknet?

von Vera Bauer am 16. Juli 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor rund vier Jahren wurde der virtuelle Schwarzmarkt Silk Road beschlagnahmt. Seitdem wurde die Darknet-Plattform Alphabay zum umsatzstärksten Marktplatz, über die illegale Dinge gehandelt wurden – Drogen, Waffen, gestohlene Daten und so weiter. Laut dem Wall Street Journal hat die Plattform jede Woche “mehrere Millionen Dollar” Umsatz gemacht. Nun ist der größte Darknet-Marktplatz seit Tagen offline.

Vor einer Woche begann sich Unruhe unter den Usern der Plattform auszubreiten. Sie hatten plötzlich keinen Zugang mehr und es machte sich das Gerücht breit, dass sich der Eigentümer von Alphabay mit den Bitcoins, der Währung auf solchen Plattformen, aus dem Staub gemacht hätte. Allerdings ist ein anderer Grund nun ans Licht gekommen: Das Portal wurde von der Behörden der Länder Kanada, Thailand und USA hochgenommen. Einige Hintermänner wurden darüber hinaus ins Gefängnis gebracht.

Das Ende von Alphabay hat einige chaosreiche Folgen für die Marktplätze im Darknet. Da Alphabay die größte Plattform ihrer Art war, hat sie natürlich auch am meisten User bedient. Alle Mitglieder, die auf dem Portal mit allerlei illegalen Gütern gehandelt haben, suchen nun einen neuen Ort, um ihre Sachen loszuwerden. Es ist wie eine Flüchtlingsflut von ehemaligen Alphabayern, die nun andere Schwarzmärkte ausreizen.

Dies bedeutet, dass viele Seiten mit technischen Problemen zu kämpfen haben und kaum erreichbar sind. Andere Leute machen sich diesen Umstand auch wieder zu Nutze, indem sie mit einer dem Original nachempfundene Seite versuchen, Daten von Darknet-Usern abzugreifen.

Man kann aber davon ausgehen, dass es für die User und den Schwarzmarkt an sich keine langfristigen Folgen haben wird. Auch als damals das Portal Silk Road hochgenommen wurde, hat sich die Szene schnell von diesem Rückschlag erholt. Die Aktivität hat dadurch sogar meist einen Aufschwung erfahren und auch die Flut an Alphabayern wird sich wieder legen.

via: derstandard

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten