• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Kameravergleich: Google Pixel 4a vs. Samsung Galax ...

von Ümit Memisoglu

Google Pixel 4a Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G Test Review Mobilegeeks
Next Story
Kurzmeldungen: Apple mit zwei Billionen Marktkapit ...

von Jan Gruber

Connected Life

Gründe unklar: Google testet ein 6 Gigahertz-Netzwerk in den Staaten

Experimente und Versuche sind bei Google nichts wirklich Neues. Ein bei den Behörden eingereichter Antrag sorgt nun aber für reichliche Spekulationen.

von Felix Baumann am 20. August 2020
  • Email
Bild: Christian Wiediger

Kaum ein Mobilfunkstandard wurde in den letzten Jahren so kontrovers diskutiert wie der Ausbau des 5G-Netzes. Standen am Anfang Diskussionen darüber, ob der chinesische Netzwerkausrüster Huawei am Ausbau des Standards mitwirken darf, nahmen während der Coronavirus-Pandemie Mythen und Verschwörungstheorien zu diesem Thema viele Abnehmer.

Aber genauso, wie sich der Mobilfunk verändert, werden auch andere Arten von Netzwerken kontinuierlich weiterentwickelt. Wer in den letzten Jahren sein Heimnetzwerk konfiguriert hat, dem wird bereits aufgefallen sein, dass viele Router nun ein 5 Gigahertz-Netz unterstützen. Diese Art von “Upgrade” ermöglicht seither ein noch schnelleres Internet in den eigenen vier Wänden.

5 Gigahertz-Netzwerke ermöglichen höhere Bandbreiten

Auch in diesem Bereich wollte Google in den letzten Jahren mitmischen. Mit Google Fiber wollte man ein Internet Service Provider sein, der Haushalte quer durch die Staaten mit Glasfaser versorgt. Nachdem das Projekt etwas an Fahrt aufnahm, hielt sich der Ausbau und die Weiterentwicklung in Grenzen. Vielleicht ändert sich das aber mit einem neuen Versuch, den das Unternehmen laut The Verge bald durchführen wird.

Kürzlich hat der Tech-Konzern bei Behörden die Erlaubnis eingeholt, um Tests mit einem 6 Gigahertz-Netzwerk in 26 Städten (in 17 Staaten) durchzuführen. Darunter sind Arizona, Kalifornien, Colorado, Florida, Georgia, Illinois, Iowa, Kansas, Nebraska, Nevada, New York, North Carolina, Oklahoma, Oregon, Texas, Utah und Virginia. Die Gründe ließ Google aber bisher komplett offen.

Google lässt uns manchmal im Dunkeln (Bild: Paweł Czerwiński)

6 Gigahertz-Netzwerke ermöglichen eine noch schnellere Geschwindigkeit als die oben angesprochenen 5 Gigahertz-Netze. Darunter leidet aber erneut die Reichweite. Möglich wären also Einsatzszenarien, die ein zuverlässiges und schnelles Netzwerk auf engem Raum benötigen. Neben dem klassischen Internet könnte Google auch Erprobungen für zukünftige autonome Fahrzeuge durchführen.

Bis dahin dürfen wir aber ins Blaue raten und gespannt sein, was die Zukunft unter dem Mantel von Alphabet noch so alles bringen wird. Es bleibt lediglich zu hoffen, dass rund um das 6 Gigahertz-Band weniger Verschwörungsmythen und unnötige Diskussionen aufkommen, als das bei 5G der Fall war.

Mehr Google:
  • Mozilla erneuert 450-Millionen-Dollar-Deal mit Google
  • Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
  • Alternativen zu Google Drive – sichere Cloud-Storage Dienste
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Funkloch in der Tagesschau: Hier wird’s erklärt
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life
Google
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
12. November 2020
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
Neueste Tests
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
7.2
Ich empfinde Bragi als Startup und die Geschichte dahinter sehr sympathisch. Die The Dash Pro sind m ...
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest
24. Juli 2017
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten