Ich bin mittlerweile 43 Jahre alt – damit ist man deutlich zu alt, um Fußballprofi zu werden, glücklicherweise aber auch deutlich zu jung, um sich einen Platz im Altersheim zu suchen. Mit dem von mir vertretenen Credo „Man ist lediglich so alt, wie man sich fühlt“ im Hinterkopf versuche ich, mich zumindest geistig fit zu halten und mein Job ermöglicht es mir dabei erfreulicherweise, technischen Fortschritt hautnah mitzuerleben.
Vielen anderen Menschen geht es aber nicht so und da ist es manchmal wirklich interessant zu sehen, wie jemand auf eine Technologie, ein Gadget – ja, oder auch auf ein Spiel reagiert, mit dem man bis dato nicht in Berührung gekommen ist. In diesem konkreten Beispiel geht es um Senioren, die für die React-Reihe vor die Kamera geholt wurden, um dort zum allerersten Mal Erfahrungen mit Grand Theft Auto V zu sammeln, ohne dass sie großartig in den Sinn des Spiels oder die Spielregeln eingeführt werden. Jede dieser Personen durfte dreißig Minuten lang in die virtuelle GTA-Welt eintauchen.
Ehrlich gesagt möchte ich euch gar nicht zu viel erzählen und euch stattdessen dazu auffordern, euch knapp zehn Minuten Zeit für folgendes Video zu nehmen. Es ist jedenfalls – so empfinde ich es zumindest – äußerst unterhaltsam zu sehen, wie man in etwas gesetzterem Alter an die Sache herangeht. Da freut man sich zunächst einmal darüber, wie schön man selbst als Spieler aussieht, wie klasse das Haus ist, in dem man wohnt und wenn man es dann endlich in ein Auto schafft, hält man sich an die Verkehrsregeln, stoppt an einer roten Ampel und lässt Fußgänger passieren.
Es fallen einige sehr witzige Sprüche, vor allem der Kollege namens Rock, der ein bisschen wie Kris Kristofferson aussieht, ließ mich mehrfach schmunzeln. Schaut es euch an – ihr seht ältere Menschen, die durchaus hinterfragen, wieso man Jüngeren per Spiel beibringen sollte, wie man ein Auto stiehlt, die aber im Laufe der halben Stunde mitunter auch ungeahnte kriminelle Energie in sich entdecken ;)
Quelle: Gamespot.com via Polygon.com