• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Pixel Stand: Wird das Google Pixel 3 beim Laden zu ...

von Carsten Drees

Next Story
Tesla baut jetzt auch ein Surfboard - für 1 500 US ...

von Carsten Drees

Smart Home

Guardzilla: Diese 360-Grad-Security-Cam macht ordentlich Lärm

Überwachungs-Kameras gibt es viele. Guardzilla will auf diesem Markt mit einer 360-Grad-Cam punkten, die über eine eigene Sirene verfügt. 

von Carsten Drees am 29. Juli 2018
  • Email
  • @casi242

Security-Cams, mit der ihr euren Haushalt überwachen könnt, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Es gibt Modelle für den großen und den kleineren Geldbeutel, für den Innen- als auch Außeneinsatz und natürlich in unterschiedlicher Qualität. Guardzilla ist schon seit 2014 mit Kameras dieser Art am Markt und somit schon sowas wie ein alter Hase.

Jetzt bietet man ein Modell an, dass laut eigener Aussage eine Art eierlegende Wollmilchsau im Security-Bereich sein soll, aber auch abzüglich des üblichen Marketing-Getrommels scheint das Unternehmen ein spannendes Produkt am Start zu haben.

Das geht schon los damit, dass wir es mit einer 360-Grad-Cam zu tun haben. Sehr viele Kameras haben nur einen limitierten Radius, so dass ihr entweder mehrere Kameras im Raum platzieren müsst, oder euch damit abfindet, dass es tote Winkel gibt. Das gibt es in diesem Fall eben nicht, sowohl Kamera selbst als auch der Bewegungsmelder decken die kompletten 360 Grad ab.

Mittels der App habt ihr nicht nur von überall die Kontrolle über die Dinge, die im Eigenheim vor sich gehen, sondern könnt auch in beide Richtungen kommunizieren. Also aufgepasst, Kids: Wenn die Eltern nicht zuhause sind, kann es euch durchaus passieren, dass ihr auch in deren Abwesenheit von ihnen aufgefordert werdet, jetzt doch endlich mit den Hausaufgaben anzufangen oder das Zimmer aufzuräumen.

Der Nutzer der App kann dabei übrigens entweder durchs Swipen auf dem Display die Perspektive auswählen, oder man dreht den Screen schlicht in die Richtung, in die man schauen möchte. Ihr seht eure Bude dann in HD-Qualität, könnt zudem auch Fotos machen. Apropos HD-Videos: Guardzilla bietet Cloud-Tarife an, mit denen ihr jederzeit auf die 30-sekündigen Videos zugreifen könnt und das bis zu 30 Tage lang. Monatlich geht da der Spaß bei knapp fünf US-Dollar los. Ihr müsst aber nicht zwingend Geld in die Hand nehmen: Wenn der Bewegungsmelder anschlägt, werden automatisch acht Sekunden mitgefilmt und auf diese Aufnahme könnt ihr 48 Stunden lang zugreifen, bevor sie ins Daten-Nirwana verschwindet.

Als Vorteil der Cam wird noch genannt, dass ihr sie sowohl im Haus als auch außer Haus nutzen könnt, denn die Kamera ist wasserdicht. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, wie ihr sie anbringen könnt, so dass ihr sie an der Wand oder der Decke befestigen könnt, aber auch einfach auf den Tisch stellen oder auf eine andere ebenerdige Fläche.

Die Einrichtung soll auch denkbar einfach vonstatten gehen: Einfach einstöpseln, App installieren und die Cam ist aktiv. Als besonderes Feature ist übrigens auch noch eine Sirene in der Kamera untergebracht worden. Wenn ihr den Bewegungsmelder scharf schaltet und jemand den Raum betritt, wird er durch einen 90 Dezibel lauten Signalton wenig subtil darauf hingewiesen, dass das Einsteigen in genau dieses Haus eine eher nicht so gute Idee gewesen ist.

Kompatibel ist die Kamera mit dem Google Assistant, Amazon Alexa, aber auch mit Nest, Samsung Smartthings und IFTTT. Alles in allem haben wir es hier also in der Tat mit einer sehr vielseitigen Cam zu tun, die jedoch auch ihren Preis hat: Ursprünglich verlangt Guardzilla 229 US-Dollar für die Kamera, bei Best Buy in den USA bekommt man sie derzeit jedoch für knapp 200 Dollar.

via 9to5toys

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Internet of Things Kameras Security Smart Home
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
7.4
Ich wollte die Elgato Facecam lieben, denn ich habe hier eine Webcam-Revolution erwartet. Ein Produk ...
Elgato Facecam im Test – Die richtige Webcam für Streamer?
24. Juli 2021
Elgato Facecam im Test – Die richtige Webcam für Streamer?
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing