• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Apple iPhone 8, iPhone X: Leak-Round-up vorm Apple ...

von Carsten Drees

Next Story
Capture your World - Das Ambeo Smart Headset mit 3 ...

von Vera Bauer

Hallo, Bosch!

Mit Bosch begrüßen wir einen neuen Sponsor auf mobilegeeks.de und mobilegeeks.com. Mit seinem Stammsitz im baden-württembergischen Gerlingen gehört der Automobilzulieferer längst zu den Global Playern im Bereich "Connected Technologies", dem wir in Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit widmen werden. Wir fahren in Smart Cars, wir leben in Smart Homes und Smart Cities.

von Bernd Rubel am 11. September 2017
  • Email
  • @markensysteme
Foto: Bosch

In wenigen Tagen beginnt mit der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt eines der jährlichen Highlights der Branche, Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Donnerstag die Leistungsschau eröffnen. Ab dann präsentieren nicht nur die internationalen Autohersteller den Medien und der autobegeisterten Kundschaft ihre Neuheiten und Strategien. Wie schon in den vergangenen Jahren ist die Messe auch eine Plattform für unzählige Start-Ups und Unternehmen, die als Zulieferer und Dienstleister intelligente Mobilitätslösungen, Hardware, Software und Services entwickeln.

Wir freuen uns, dass wir mit BOSCH einen der weltweit größten Zulieferer von Automobilelektronik und -mechatronik als neuen Sponsor von mobilegeeks.de und mobilegeeks.com gewinnen konnten. Das Unternehmen mit Stammsitz im baden-württembergischen Gerlingen – mit rund 450 Tochter- und Regionalgesellschaften in etwa 60 Ländern und über 380.000 Mitarbeitern weltweit – wird ab sofort den Bereich “Connected Life” sponsern und uns zeigen, wie sich (nicht nur) die Mobilität in den kommenden Jahren verändern wird.

Bosch vernetzt Systeme innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs und realisiert ebenso komplexe wie intelligente Mobilitätslösungen, angefangen bei Smart Cars (mit denen wir fahren) bis hin zu Smart Homes und Smart Cities (in denen wir leben). Das Unternehmen fertigt kundenspezifische Lösungen für konventionelle und elektrische Antriebe und hat in den vergangenen Jahrzehnten große Kapazitäten im Hard- und Software-Bereich aufgebaut. Zudem ging man kürzlich Partnerschaften mit Nvidia und anderen Unternehmen ein und zeigte auf Konferenzen wie der Bosch Connected World in Berlin, dass man branchenübergreifend eine führende Rolle in der teil- und vollautomatisierten Zukunft spielen wird. Weltweit führt man mit großem Abstand die Liste der Unternehmen an, welche die meisten Patente im Bereich “Autonome Autos” halten.

“Wir wollten eine Plattform für euch bauen, auf der ihr euch zuhause fühlt. Wie ein Event, zu dem auch wir gerne gehen würden.” Martin Gansert, Corporate Digital Communications Bosch

Mit unserem neuen “Connected Life” Hub wollen wir öfter über den offensichtlichen Bereich der vernetzten “Smart Cars” hinausgehen und gelegentlich einen Blick in die nähere Zukunft werfen. Wie gestaltet sich das Leben in einer intelligenten Stadt, wie sehr werden “smarte” Mobilitätskonzepte unseren Alltag und unsere Umwelt verändern können? Werden wir in wenigen Jahren den Kontakt zu unseren Freunden und zu unserer Familie über Facebook, Twitter & Co. halten – und dabei eine Virtual-, Augmented- oder Mixed Reality Brille tragen, um ganz nah beieinander zu sein und Dinge miteinander zu erleben? Werden Sprachassistenten eine enorm wichtige Rolle spielen – und auf Zuruf ein Auto vorfahren, das wir nicht mehr besitzen? Wird das Wissen dieser Welt noch unmittelbarer zur Verfügung stehen und werden wir davon auch in bisher ungeahnten Bereichen profitieren, z.B. im Bereich “Smart Health”?

Wie bei all’ unseren Themen sind wir auch diesmal auf euch als Leser angewiesen. Bringt euch ein, teilt uns über eure Meinung hinaus eure eigenen Vorstellungen und Hoffnungen mit. Was erwartet ihr, wo habt ihr Bedenken, was findet ihr wichtig – und was nicht? Interessieren euch Kühlschränke, die euch selbstständig auf den letzten Becher eures Lieblings-Joghurts hinweisen – oder wird es für euch erst interessant, wenn euch der intelligente Kühlschrank und Herd gemeinsam bei einem Fünf-Gänge-Menü unterstützen?

Wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns auf viele, viele interessante Beiträge!

Weiterlesen:
Wir verzichten ab dem 1. Januar 2015 auf klassische Bannerwerbung

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Funkloch in der Tagesschau: Hier wird’s erklärt
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing