• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"Android war schneller!" - Qualcomm stichelt gegen ...

von Vera Bauer

Next Story
Metallischer Barkeeper: Die erste Roboter Bar in L ...

von Vera Bauer

Lifestyle

Handys im Unterricht? – Italiens Bildungsministerin denkt darüber nach

In Italien wird heute darüber entschieden, ob das Handyverbot an Schulen, welches 2007 erlassen wurde, aufgehoben wird. Die Bildungsministerin Valeria Fedeli kämpft stark dafür, doch sie wirbelt auch so einige Diskussionen mit ihrem Vorhaben auf.

von Vera Bauer am 15. September 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Heute trifft sich in Italien eine Kommission aus Experten des Bildungsministeriums, um über die Handynutzung im Schulunterricht zu diskutieren. Vorreiterin für dieses Vorhaben ist die Bildungsministerin Valeria Fedeli, die es stark befürwortet, dass Schüler ihr Smartphone mit in die Schulklasse nehmen dürfen. Sie sorgt damit für heftige Diskussionen, doch ich finde, sie hat Recht.

Fedeli räumt damit ein von 2007 angeordneten landesweiten Handyverbot an Schulen auf. Der damalige italienische Bildungsminister Giuseppe Fiorini hat dies seinerzeit verhängt. Dieses Nutzungsverbot galt auch für die Lehrer. Damit soll jetzt Schluss sein. Denn die amtierende Bildungsministerin ist der Meinung, dass Smartphones Instrumente seien, die unter Aufsicht von Lehrern und Eltern das Lernen erleichtern könnten.

„Man kann die Welt der Schule nicht von der Welt der Jugendlichen trennen“ Bildungsministerin Valeria Fedeli

Doch nicht alle teilen ihre Meinung. Der Konsumentenschutzverband Codacons spricht bei diesem Vorhaben von „reinem Wahnsinn“. Sie bringen den absurden Vergleich auf, dass auch Zigaretten und Alkoholgetränke Teile der Welt der Jugendlichen seien und ob man dann nicht auch das Rauchen und Trinken im Unterricht erlauben müsse. Auch Psychologen stellen sich auf die Contra-Seite, denn sie sehen eine Gefahr darin, dass Schüler mit der Aufhebung des Verbots quasi einen Freifahrtschein für das ständige Onlinesein bekommen könnten.

Italiens Ex-Premier Enrico Letta sieht das Ganze hingegen als Chance. Denn man könne den Fortschritt nicht ignorieren und Schulen vor der Technologie versperren. Recht hat er, wie ich finde. Denn wir sind im digitalen Zeitalter angekommen und dieser Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. Aufgabe einer Schule ist es, die Kinder auf ihr späteres Leben vorzubereiten und in diesem werden ganz sicher Computer, Internet und Smartphones vorkommen.

Digitale Medien lassen sich auch super als abwechslungsreiche Lernhilfe einsetzen, die im besten Fall sogar auf das jeweilige Kind zugeschnitten sind. Solange man den Schülern den verantwortungsbewussten Umgang mit diesen Medien beibringt – und dazu ist die Schule ein geeigneter Ort – sehe ich nichts was gegen den Einsatz von Smartphones, Tablets oder PCs im Unterricht spricht.

Lasst mich doch in den Kommentaren wissen, wie ihr zu diesem Thema steht.

via: faz

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Lifestyle
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing