• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Hyundai startet Auto mit einem dachbasierten Solar ...

von Vera Bauer

Next Story
Das Internet - der beste Ort der Welt (1)

von Carsten Drees

Software

Harmony OS: Das kann das neue Huawei Betriebssystem

Da kommt Huawei auch schon mit einem eigenen Betriebssystem um die Ecke und wenn es wirklich so großartig wird, wie das Unternehmen es vermuten lässt, dann hat Google einen neuen ernst zunehmenden Konkurrenten. Das OS ist für 2020 geplant.

von Vera Bauer am 10. August 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Es ist soweit! HarmonyOS, Huaweis Konkurrent zu Googles Android, ist offiziell und es hat gar nicht so lang gedauert, bis das chinesische Unternehmen das Betriebssystem aus dem Hut gezaubert haben. Auf der eigenen Entwicklerkonferenz, der HDC, enthüllte Huawei es endlich. In China wird das Betriebssystem unter dem Namen HongmengOS laufen, im westlichen Teil der Welt eben unter HarmonyOS.

Wer jetzt denkt: „Das ist ja niedlich – ein Betriebssystem nur für Huawei und Honor Handys“, der hat weit gefehlt! Mit HarmonyOS will das Unternehmen eine Plattform entwickeln, die in allen erdenklichen Gerätekategorien eingesetzt werden kann: MP3-Player, Smart-Speaker, Smartphones, Tablets bis hin zu Autos und dem Internet der Dinge. Realisiert werden soll das Ganze über eine Mikroarchitektur.

Huwei entwickelte das OS aufgrund der Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA. Es ist bisher unklar, ob die Handys des Unternehmens dann komplett auf Android verzichten. Vorerst wolle Huawei aber mit Android weiterarbeiten.

Doch gibt es auch schon erste Gerüchte, dass man an einem ersten Smartphone mit dem eigenen Betriebssystem arbeitet. Es solle dann parallel zum auf Android basierenden Mate 30 auf den Markt kommen. Bislang bleiben das jedoch nur Gerüchte, denn auf der Entwicklerkonferenz lässt Huawei nichts darüber verlauten. Was jedoch präsentiert wurde, ist der Plan, dass HarmonyOS 1.0 auf einen Smart-TV von der Huawei-Tochter Honor zu finden sein wird. Dieser soll noch in dieser Woche enthüllt werden.

Mit einem SDK soll die Entwicklung von Apps über die verschiedenen Gerätetypen vereinfacht werden und das Betriebssystem soll sogar Open Source werden. Man will alle möglichen App-Plattformen unterstützen: Sowohl HTML5-, Linux- als auch Android-Apps sollen mit dem OS kompatibel sein. Vereinfacht bedeutet in diesem Sinne, dass Entwickler mit HarmonyOS nur noch eine App entwickeln müssten, die auf allen Gerätekategorien ausgeführt werden könne.

Leider gibt es weder Screenshots noch Videos von HarmonyOS. Vielleicht sehen wir dazu in den nächsten Tagen mehr. Das Betriebssystem in Version 2.0 soll 2020 erscheinen und den eigenen Mikrokernel besitzen, Harmony OS 3.0 sei für 2021 geplant.

via: heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing