• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Schicke Smartwatches mit Android Wear 2.0 auf der ...

von Jake Pietras

Next Story
Team forscht an 3D-gedruckter Roboterhand mit mens ...

von Vera Bauer

Gadgets

Harvard University entwickelt Smartphone-Case zur Sperma-Analyse

Ein neues Test-System der Harvard University soll es zeugungswilligen Männern und Paaren ermöglichen, das Sperma auf Qualität und Häufigkeit zu überprüfen. Das Test-Kit ist für zu Hause und für das Smartphone gedacht.

von Vera Bauer am 25. März 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Dass man als Mann sein Sperma ganz bequem zu Hause, quasi noch im Bett, testen kann, das wissen wir spätestens seit der Smartphone-App “Yo”. Statt die kleinen Schwimmer im Labor mit aufwendigen Untersuchungen auf Häufigkeit und Qualität zu kontrollieren, geht das ganz easy mit einem Test-Kit samt Smartphone. In diese Reihe gesellt sich jetzt ein weiterer Sperma-Analyse Aufsatz, der einem Smartphone-Case nicht unähnlich ist.

An der Harvard University macht man sich also auch Gedanken, wie es um die Fruchtbarkeit des Mannes bestellt ist, denn genau dort wurde der Aufsatz entwickelt. In wenigen Sekunden soll dieser die Menge und die Beweglichkeit der Spermien mit einer Genauigkeit von 98 Prozent analysieren.

Das Smartphone-Case beinhaltet ein Röhrchen, über das das Sperma eingesaugt und zu einem mikrofluiden Chip weitergeleitet wird. Dieser ist nämlich das Herz des ganzen Tests, denn er sitzt im Case genau über der Kameralinse. Von dem LED-Licht beleuchtet, nimmt die Smartphone-Kamera dann Details der Probe auf. Eine speziell für diesen Test entwickelte Software analysiert dann das Sperma und man erhält in wenigen Sekunden ein Ergebnis.

Im Prinzip gibt es solche Test-Kits für zu Hause bereits, das haben wir schon bei “Yo” gesehen. Allerdings sind diese meist teurer. Die Harvard-Forscher haben für ihren Prototyp aber lediglich 4,45 Dollar Materialkosten angesetzt. Außerdem wollen sie ihr Test-System noch weiter vorantreiben. Denn eine wichtige Untersuchung schafft der Prototyp noch nicht: Der Test auf eventuelle Fehlbildungen der Spermien.

Daran möchten die Entwickler weiter arbeiten, denn sie sind überzeugt davon, dass die immer besseren Smartphone-Kameras einen entscheidenden Teil dazu beitragen werden. Wenn dann noch die Analyse-Software überarbeitet und optimiert wird, sind solche Tests bald auch ohne teure Labore machbar.

Natürlich kann man sich jetzt darüber streiten, ob es mit einem einfachen Test-Kit per Smartphone getan ist. Allerdings ist es eine einfache Möglichkeit für Männer die eigene Fruchtbarkeit in einer ersten Untersuchung zu überprüfen. Sollte dann kein klares oder nicht zufriedenstellendes Ergebnis bei rauskommen, kann man immer noch zum Arzt gehen.

via: winfuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten