Unser lieber Marco hat in seinem Artikel über das geplante Anniversary Update für Windows 10 einen guten Einblick in die neuen Features gegeben. Ein vielbesprochenes Thema ist die Stifteingabe mit dem Stylus, die Microsoft auf ein neues Level bringen möchte. Windows Ink soll tiefer ins System integriert werden und die hauseigenen Apps sollen mit neuen Stift-Features ausgestattet werden. Jetzt fehlt natürlich noch ein Gerät, was von Grund auf dafür ausgelegt ist, ausschließlich mit dem Stylus bedient zu werden.
Bei diesem Satz musste ich sofort an die damaligen Geräte namens Personal Digital Assistant (PDA) denken. Ich hatte auch so ein Ding und das wurde hauptsächlich mit einem Stift gesteuert, bis der Bildschirm irgendwann durch einen Touchscreen ersetzt wurde. Heute spielen die klassischen PDAs praktisch keine Rolle mehr, denn an ihre Stelle sind Smartphones und Tablets gerückt.
Aber Moment, beim Thema Microsoft und Stifteingabegerät fällt uns doch noch etwas anderes ein. Im Sommer 2014 sollte eigentlich das Surface Mini von dem Unternehmen präsentiert werden. In letzter Sekunde wurde diese Präsentation jedoch gecancelt. Das Gerät lief damals mit Windows RT, deswegen war das, rückblickend gesehen, eine gute Entscheidung.

Obwohl sich um das Surface Mini viele Gerüchte ranken, gab es das Gerät wirklich. Bis heute warten wir auf das damalige geplante 7-Zoll Mini-Surface. Der Microsoft Manager Panos Panay hatte es sogar im Alltag genutzt und war begeistert. Wenn Microsoft nun die Stifteingabe verbessern möchte, dann wäre ein Gerät, wie das Surface Mini eigentlich nur folgerichtig. Die große Frage, die sich wahrscheinlich auch das Unternehmen stellt, ist allerdings, ob man wartet bis das Ökosystem groß genug ist oder ob man das Gerät gleich produziert um genau das zu erreichen.
Es wäre möglich, dass wir das Surface Mini im Sommer präsentiert bekommen, denn gemessen an den neuen Vorhaben von Microsoft würde solch ein Gerät mehr Sinn machen, als ein neues Surface 4. Vielleicht haben wir mit dem Lumia 950 XL aber auch schon eine Art Mini Surface in der Tasche, ohne es zu wissen. Gerüchten zufolge soll die Unterstützung für den Surface Pen zwar integriert, aber noch nicht freigeschaltet sein.

Quelle: drwindows