• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Der gläserne Pilot - Wie Versicherungen Autofahrer ...

von Don Dahlmann

Next Story
Brik Case: Apple MacBook mit LEGO-Steinen individu ...

von Christian Schrade

Apple MacBook mit Brik Case

HDR und 6K TV: Netflix geht schon mal vor

Zumindest in den USA hat sich der Streaming-Dienst Netflix ja vom einfachen DVD-Verleiher zu einem respektablen Provider entwickelt, was nicht zuletzt an den Bestrebungen im Bereich Qualität gelegen hat. Nun kündigte die Firma an, eigenen Content in HDR und 6K Auflösung anbieten zu wollen. Einige Fragezeichen bleiben aber noch.

von Matthias Schleif am 8. April 2015
  • Email
  • @McMad

 

lgdisplay_2

6 K-Auflösung – noch mehr Punkte?

Im Gegensatz zu beispielsweise Apple, die ja dem 4K Angebot erst einmal den Rücken gekehrt haben sollen, lässt Netflix sich also nicht lumpen. Seinem Namen als “Industry leader” gerecht zu werden, hatte die Company schon einen ihrer letzten Mehrteiler in 6K drehen lassen, konnte ihn aber noch nicht so versenden. Dennoch hat man sich wohl außerdem dazu entschlossen, auch vorhandenen Content nochmal zu verbessern, um zukünftigen Ansprüchen zu genügen.

Noch käme der 6 K-Stream aber eh nicht erkennbar viel besser beim Kunden an, als ein 4 K-Stream, heißt es bei BGR.com, so dass da auch keine Eile herrscht. Für solch dicke Videostreams seien nämlich noch weitere Partner mit der richtigen technischen Infrastruktur nötig, mit denen aber noch die Bedingungen ausgekaspert werden müssten, heißt es weiter. Ein Datum, ab dem Netflix mit der neuen Auflösung liefern will, wurde dementsprechend noch nicht genannt.

Netflix_romo 2 KinderHigh Definition Range

Ganz grundsätzlich kann man natürlich auch fragen, was das mit den 6 K, also “9facher HD-Auflösung”, überhaupt soll. Handelsüblich ist die Diagonale jedenfalls nicht, aber Netflix wird sich dazu auch nicht ganz aus dem blauen Dunst heraus entschieden haben.

Ebenfalls ins technische Repertoire genommen wurde die HDR-Technologie, die die meisten natürlich von ihrem Smartphone als Kamerafunktion kennen. Auch diese Filme sollen sehr schön aussehen, was man sich gut vorstellen kann, denkt man an den erhöhten Kontrast und die starken Konturen (unverwackelter) HDR-Bilder.

Einziger Wermutstropfen dürfte am Ende ein höherer Preis für dieses Angebot sein…für den bisherigen Standardkurs von 8,99 Euro wird das wohl nicht zu bekommen sein.

Quelle: Wired via BGR

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Netflix
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing