• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober ...

von Felix Baumann

Next Story
ClickMeeting & Webinare: Mehr als nur Meetings [We ...

von Mobile Geeks

Wissenschaft

Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag

Durch die mit dem Smartphone eingeführten Modi lassen sich detaillierte Aufnahmen des Auges anfertigen. Das bringt viele Vorteile für Arzt und Patient.

von Felix Baumann am 1. Oktober 2021
  • Email
Bild: 9To5 Mac

Es macht nicht den Eindruck, als würde es mit heutigen Smartphone-Modellen noch irgendwelche großen Innovationen geben. Seit die Geräte vor ungefähr 10 Jahren erschwinglich wurden, gab es zwischen 2010 und etwa 2018 große Fortschritte und Alleinstellungsmerkmale, heute hat so gut wie jedes Telefon mindestens zwei Kameras, induktives Laden und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Trotzdem schaffen es Endgeräte in immer mehr Anwendungsgebiete.

Das macht auch eine neue Geschichte sichtbar. Doktor Tommy Korn, ein Facharzt für Augenheilkunde, hat ein interessantes Einsatzgebiet für das neue iPhone 13 Pro gefunden. Durch den neuen Makro-Modus lassen sich nämlich optimale Bilder der Augen anfertigen. So gute Bilder, dass das Gerät inzwischen im Alltag häufiger in der eigenen Praxis eingesetzt wird.

Mit einer extra dafür optimierten App fotografiert Korn das Auge des Patienten und prüft die Aufnahmen im weiteren Verlauf. Abhängig von der Gesundheit können im nächsten Schritt spezifische Behandlungsmethoden eingesetzt werden. In einem Beispiel nennt der Doktor eine Person, die eine Hornhauttransplantation hat durchführen lassen.

Das iPhone 13 Pro ist ein Multitalent

Durch die neuen Funktionen des iPhone 13 Pro kann fortlaufend geprüft werden, ob die Abschürfung verheilt oder weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Auch ein Einsatz in der Telemedizin scheint so in greifbarer Nähe, der Kunde bräuchte dann aber logischerweise ein iPhone 13 Pro oder ein vergleichbares Gerät. In Zukunft greift also vielleicht der Augenarzt zum Smartphone, anstatt den Patienten in einen Raum mit speziellen Maschinen zu manövrieren.

Eigene Meinung:

Das iPhone 13 Pro war nach seiner Vorstellung nicht wirklich eine Neuheit, die Kreativität von Tommy Korn zeigt aber, dass selbst kleine Verbesserungen an bestimmten Komponenten einen ganzen Beruf revolutionieren können. Smartphones dürften also auch in den nächsten Jahren immer mehr zum Alleskönner werden, dann mit weniger Innovationen, aber immer besser ausgereiften Funktionen.

Via 9To5 Mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
BTUMZUG Hardware iPhone Smartphones Wissenschaft
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing