• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
F**k You: Microsoft führt mit Windows 10 Mittelfin ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Gear VR im Hardware-Wirrwarr: Schuß ins Kn ...

von Matthias Schleif

HERE Maps: Facebook und Nokia machen gemeinsame Sache

HERE Maps steht bei Nokia zum Verkauf. Das hindert Facebook aber nicht daran, auf die großartige Karten-Software zu setzen - sowohl bei der mobilen als auch der Web-Ansicht des Netzwerks, außerdem bei Instagram und im Messenger. 

von Carsten Drees am 5. Mai 2015
  • Email
  • @casi242
HERE Maps Karte bei Facebook

Nokia möchte augenscheinlich sein Tafelsilber verschachern und das ist zweifellos das Ökosystem um den Kartendienst HERE. Nicht nur Sascha ist großer Fan dieser Software, denn die Qualitäten der HERE-Plattform sind unbestritten. Scheinbar möchten sich die Finnen aber künftig anders aufstellen und somit wird HERE wohl demnächst eine neue Heimat finden.

HERE Logo bei Karte innerhalb von Facebook mobilDas bringt uns zu Facebook – eines der Unternehmen, die u.a. neben mehreren deutschen Autoherstellern interessiert sind an dem HERE-Paket, welches von Bloomberg aktuell mit einem Wert von zwei Milliarden Dollar bewertet wird – eine Summe, die ein Mark Zuckerberg durchaus auf den Tisch knallen könnte bei ernsthaftem Interesse.

 

 

HERE bei Facebook und Instagram – als Testlauf?

Keine Ahnung, ob Facebook nun schon mal testweise den Fuß ins HERE-Wasser hält, oder wie es zu dem Deal kam – fest steht jedenfalls, dass derzeit die HERE-Plattform bei Facebook getestet wird in der mobilen Ansicht und auch bei der Web-Version. Bei TechCrunch heißt es aktuell:

One of the companies in the frame as a potential buyer of Nokia’s Here mapping division has quietly inked a deal with the Finnish company to power mobile maps. Facebook is now using Here maps for its mobile web version, and it is also running a test for Here to power location in native apps like Instagram and Messenger.

Offiziell angekündigt haben den Deal weder Facebook noch Nokia, aber TechCrunch hat es zumindest eine bestätigende Aussage eines Facebook-Sprechers gegeben:

We are testing Nokia HERE maps across Facebook to give us more control and flexibility in delivering a consistent maps experience, I can confirm that we’re testing HERE maps in Android versions of some of our standalone apps like Instagram and Messenger as well.

Sowohl bei Instagram als in der Messenger-App vertraut Facebook also bereits auf HERE Maps, ebenso beim eigentlichen Social Network. Es dürfte spannend sein zu sehen, ob Facebook es bei diesem Deal belässt, oder ob man doch noch die Kriegskasse ganz weit auf macht, um sich HERE komplett an Land zu ziehen.
Ebenfalls spannend: Was wird aus den anderen HERE-Partnern, wenn Facebook die Kontrolle bei HERE übernimmt? Fragen, auf die wir heute noch keine Antworten bekommen, die wir aber im Hinterkopf behalten.
Quelle: TechCrunch via Caschys Blog
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Mark Zuckerberg Software Web
FacebookNokia
Ähnliche Artikel
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
9. Dezember 2021
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing