Nokia möchte augenscheinlich sein Tafelsilber verschachern und das ist zweifellos das Ökosystem um den Kartendienst HERE. Nicht nur Sascha ist großer Fan dieser Software, denn die Qualitäten der HERE-Plattform sind unbestritten. Scheinbar möchten sich die Finnen aber künftig anders aufstellen und somit wird HERE wohl demnächst eine neue Heimat finden.
Das bringt uns zu Facebook – eines der Unternehmen, die u.a. neben mehreren deutschen Autoherstellern interessiert sind an dem HERE-Paket, welches von Bloomberg aktuell mit einem Wert von zwei Milliarden Dollar bewertet wird – eine Summe, die ein Mark Zuckerberg durchaus auf den Tisch knallen könnte bei ernsthaftem Interesse.
HERE bei Facebook und Instagram – als Testlauf?
Keine Ahnung, ob Facebook nun schon mal testweise den Fuß ins HERE-Wasser hält, oder wie es zu dem Deal kam – fest steht jedenfalls, dass derzeit die HERE-Plattform bei Facebook getestet wird in der mobilen Ansicht und auch bei der Web-Version. Bei TechCrunch heißt es aktuell:
One of the companies in the frame as a potential buyer of Nokia’s Here mapping division has quietly inked a deal with the Finnish company to power mobile maps. Facebook is now using Here maps for its mobile web version, and it is also running a test for Here to power location in native apps like Instagram and Messenger.
Offiziell angekündigt haben den Deal weder Facebook noch Nokia, aber TechCrunch hat es zumindest eine bestätigende Aussage eines Facebook-Sprechers gegeben:
We are testing Nokia HERE maps across Facebook to give us more control and flexibility in delivering a consistent maps experience, I can confirm that we’re testing HERE maps in Android versions of some of our standalone apps like Instagram and Messenger as well.