Wir brauchen vermutlich keinen Streit zwischen den Systemen oder Karten-Philosophien anzetteln und können uns einfach so darauf verständigen, dass HHERE Maps mit zu den besten Kartendiensten überhaupt zählt. Erfreulicherweise ruht man sich aber nicht auf diesen Lorbeeren aus, sondern arbeitet fleißig daran, den Service auch weiterhin besser und besser zu machen. Heute gab man bekannt, dass das Kartenmaterial für Windows Phone und Android verbessert wurde und der Rollout ab sofort stattfindet.
Dabei hat man sich viele Features und viele Regionen der Welt vorgeknöpft: In Zypern, auf Mayotte (gehört zu Frankreich) und in Zimbabwe kann man ab diesem Update die Turn-by-Turn-Navigation nutzen und auch die Komoren, Dschibuti, Eritrea, Fidschi, Gambia, Liberia, Madagaskar, Sierra Leone und Somalia freuen sich über signifikante Verbesserungen des Kartenmaterials. Als Beispiel für diese Verbesserungen zeigt man uns diese Karte der Fidschi-Inseln:
Auch arbeitet man bei HERE stets daran, die Binnengewässer (Flüsse, Seen, Teiche) exakter anzuzeigen und kann auch hier Fortschritte für die Apps verkünden. In diesem Fall profitiert auch Deutschland davon, wie ihr im folgenden Bild sehen könnt, in dem mehr kleine Seen und Teiche angezeigt werden als vorher:
In Kaohsiung, Curitiba, Rio de Janeiro, São Paulo, Singapur und auch Palles Wahlheimat Taipei hat man HERE Maps bezüglich der Anzeige der Züge und U-Bahnen optimieren können, die Darstellung ist nun eine realistischere im Vergleich zu vorher.
Der Rollout hat zwar schon begonnen, dennoch kann es vereinzelt ein wenig dauern, bis das Update am Start ist. Wenn ihr die entsprechende Nachricht erhalten habt, tippt ihr auf die jeweiligen Karten, die ihr aktualisieren wollt und könnt sie beim nächsten Start der App dann in neuem Glanze sehen. Auch bei Windows Phone ist das Update denkbar unkompliziert: Ruft die Maps-App in den Einstellungen auf, lasst nach Updates suchen und aktualisiert dann ebenfalls die Karten.
Quelle: HERE via Caschys Blog