• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 24 2015 ...

von Carsten Drees

Next Story
So bearbeitet Microsoft das Feedback zu Windows 10

von Vera Bauer

Kickstarter Projekt

HidrateMe – die smarte Flasche, die ans Trinken erinnert

Viel Trinken ist wichtig, viel trinken ist gesund! Weil viele Leute nicht auf ihren Soll-Wert beim Trinken kommen, gibt es HidrateMe. Eine smarte Wasserflasche, die den Wasserverbrauch im Blick hat und daran erinnert zu trinken.

von Vera Bauer am 14. Juni 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Es ist Sommer! Das heißt Sonne, Hitze und Schwitzen… Was hilft da? Richtig, ganz viel trinken, denn sonst kippt man irgendwann um. Klar man sollte so zwei Liter Wasser am Tag trinken, aber hält sich da auch jeder dran und achtet darauf? Also ich kann das leider nicht einhalten, aber jetzt gibts die Lösung. Und weil Sommer ist, passt dieses Produkt jetzt auch perfekt hier rein!

bab696aede889d8a351f86c08b965606_original

Ja, und damit alle genug trinken und das auch im Blick haben gibt’s HidrateMe. Das ist eine smarte Wasserflasche, die man mit dem Handy via Bluetooth verbinden kann um den Wassergebrauch über den Tag aufzuzeichnen. Aber damit nicht genug. Die Wasserflasche leuchtet um einen an das Trinken zu erinnern. Uhuh, es leuchtet :)

Die HidrateMe Flasche umfasst 710 ml, ist wiederverwendbar und aus BPA freiem Tritan-Plastik. Sie geht nicht kaputt, wenn man sie in die Spülmaschine stellt und hat einen auslaufsicheren Deckel. Die Flasche wird mit Batterie betrieben, aber die ist leicht austauschbar und hält in der Regel ein Jahr lang. Innendrin ist ein Sensor-Stick, der automatisch verfolgt wie viel man über den Tag trinkt. Diese Informationen sendet er dann an die Hidrate App auf dem Handy.

852e8b68e13eebe3f5426cc2e7a6463e_original

Die dazugehörige Hidrate App hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und gefällt mir vom Design her echt gut. Am Anfang muss man Körpergröße, Gewicht, Alter und seine Aktivitäten angeben. Daraus errechnet die App dann die tägliche Menge an Wasser, die man zu sich nehmen sollte. Sie zeigt auch in einem Graph, wieviel man in den letzten Tagen getrunken hat.

Eine Besonderheit gibt es auch noch: Per GPS wird die Position übertragen und die App weiß wo man ist. Keine Panik, das ist alles nur zum Besten des Nutzers. Damit versteht die App in welcher Umgebung man sich gerade aufhält und welchen Einflüssen man ausgesetzt ist. Also da spielen dann Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhe und sowas eine Rolle. Die Flasche bzw. die App passt dann die Wasserzufuhr an.

b5244bbbf5af09ad86cc2323b07e89b0_original

Ich finde, dass die Flasche an sich sehr elegant aussieht. Nicht wie so eine Sport-Nuckel Flasche, und auch nicht wie eine handelsübliche Wasserflasche. Sie hat zwar so ein hervorstehendes Mundstück, aber das fällt nicht weiter auf. Die Flasche gibt es übrigens in fünf verschiedenen Farben, also ist für jeden was dabei.

d2d7391d859bd397be9aa940b5093ff8_original

Die HidrateMe Flasche ist wieder mal ein Kickstarter Projekt und wer es mit 45 Dollar unterstützt, kriegt eine smarte Flasche. Die App ist allerdings komplett kostenlos und wird im Winter 2015 für IOS und Android erhältlich sein. Wer mehr ausgeben will, kann für satte 7.000 Dollar mit dem Team in der Tiefsee fischen gehen. Na, wenn das mal nix ist :D

Ich find die Idee echt gut, denn viel trinken ist wichtig und Wasser trinken ist sowieso gesund! Allerdings, denke ich, dass man den Wasserverbrauch auch selbst im Auge behalten kann, wenn einem das wirklich wichtig ist. So eine Wasser-Trink-Erinnerungsapp gibt’s bestimmt auch für weniger Geld. Trotzdem tolle Idee, diese HidrateMe Flasche.

Quelle: kickstarter

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Lifestyle Software Zubehör
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
4. November 2020
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
Systeme zur Gesichtserkennung: Wer sollte sie einsetzen können?
23. Oktober 2020
Systeme zur Gesichtserkennung: Wer sollte sie einsetzen können?
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten