• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Game Studio Tycoon 3: Baut euer eigenes Entwickler ...

von Vera Bauer

Next Story
Pokémon Go macht mehr als $10 Mio Umsatz - Am Tag! ...

von Vera Bauer

Hilfstechnologien

Weiterhin kostenloses Upgrade auf Windows 10 möglich

Das Upgrade von Windows 7/8 auf Windows 10 bleibt für alle, die in irgendeiner Weise Hilfstechnologien des Betriebssystems nutzen auch weiterhin kostenlos. Wie versprochen schnürt Microsoft damit ein besonderes Paket für seh-, hör- und anderweitig behinderte Menschen, denen das in Kürze anstehende Anniversary Update weitere Verbesserungen bringen soll.

von Bernd Rubel am 31. Juli 2016
  • Email
  • @markensysteme

Weltweit gibt es über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, dies entspricht fast 15 Prozent der Weltbevölkerung. Unter ihnen befinden sich circa 39 Millionen blinde und 285 Millionen sehbehinderte Menschen sowie circa 360 Millionen Menschen mit einer mäßigen bis schweren Hörschädigung. 20 Prozent davon – also fast 72 Millionen – benötigen ein Hörgerät. Besonders dramatisch: sind Kinder von Behinderungen betroffen, wirkt sich das beinahe zwangsläufig auf ihre Bildung aus, viele besuchen keine Regelschulen oder beenden ihre Schullaufbahn frühzeitig.

Microsoft hat bereits in früheren Betriebssystemversionen damit begonnen, sogenannte “Hilfstechnologien” für die erleichterte Bedienung eines PCs oder Notebooks bereitzustellen. Dazu zählen neben einer Bildschirmlupe oder besonders hohen Kontrasteinstellungen auch eine Bildschirmtastatur, eine Sprachausgabe und -eingabe sowie besondere Konfigurationen zum Bedienen von Peripheriegeräten wie der Maus. Schaut einfach mal in die Systemsteuerung, dort findet sich der entsprechende Menüpunkt.

Mit dem bereits am kommenden Dienstag anstehenden Anniversary Update für Windows 10 wird dieser ganze Bereich an Hilfstechnologien noch weiter ausgebaut. Microsoft hatte bereits vor einem Monat angekündigt, dass man zu passender Gelegenheit – also nach dem vorgestrigen Ablauf der kostenlosen Upgrade-Phase – eine spezielle Internetseite bereitstellen werde, über die Benutzer dieser Hilfstechnologien auch weiterhin kostenlos auf Windows 10 upgraden können.

Dieses Versprechen wurde nun eingelöst. Unter microsoft.com/de-de/ weisen die Redmonder kurz und knapp auf die Möglichkeit hin und bieten eine entsprechende Installationsdatei zum Download an. Nach einem Doppelklick startet die 5,5 Megabyte kleine Datei eine schnelle Kompatibiltätsprüfung des Systems und beginnt nach der Bestätigung der Lizenzbedingungen mit der Aktualisierung des Systems.

Auf der englischsprachigen Version dieser Seite befindet sich bereits eine kurze FAQ. Dort heisst es zum Kreis der upgrade-berechigten Benutzer:

We are not restricting the free upgrade offer to specific assistive technologies. If you use assistive technology on Windows, you are eligible for the free upgrade offer.

Das ist eine offenbar bewusst weit gefasste Formulierung und soll wohl jeden, der in irgendeiner Art und Weise und gleich aus welchen Gründen “Assistive Technologies” benutzt ermutigen, das Upgrade durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. Auch erst noch geplante Hilfstechnologie-Anschaffungen von Drittanbietern sollen bereits vorausschauend zum sofortigen Upgrade qualifizieren.

Q: I’m planning on purchasing a third-party AT that I had not needed previously. Will the upgrade extension still be valid? A: Yes. If you require assistive technology on Windows, you are eligible for the free upgrade offer.

Zur Dauer des besonderen Upgrade-Angebots äußert sich Microsoft ebenfalls: ein Ende steht noch nicht fest, dieses wird noch angekündigt.

We have not announced an end date of the free upgrade offer for customers using assistive technology. We will make a public announcement prior to ending the offer.

Wir haben bereits in unserer früheren Berichterstattung zu den Themen Spracherkennung, Sprachausgabe, Schrift- und Bilderkennung immer wieder darauf hingewiesen, dass viele Unternehmen momentan die noch existierenden Hürden für Menschen mit verschiedenen Behinderungen einreissen. Technologie kann nicht nur bei der konkreten Bewältigung des Alltags helfen, sondern – Stichwort Inklusion – auch die Teilnahme am “normalen” Leben ermöglichen.

Lesenswert:
Microsoft: Blinde können dank Seeing AI „sehen“

Wir finden es großartig, dass Microsoft hier wie versprochen “All-In” geht und über die einjährige Marketing-Aktion hinaus eine Tür für Menschen öffnet, die von den weiteren Entwicklungen in diesem Bereich mehr als jeder andere profitieren sollen. Denn seien wir ehrlich: Für die meisten von uns sind Assistenten wie Cortana momentan allenfalls ein nettes Gimmick, das wir gelegentlich nutzen. Doch für andere ergeben sich erst durch solche Neuerungen die Möglichkeiten, an einem digitalen Leben teilzuhaben.

Anmerkung:
Wir wissen, dass viele spätentschlossene Benutzer ohne jegliche körperliche Einschränkung diese Möglichkeit zu einem weiterhin kostenlosen Upgrade auf Windows 10 vermutlich ebenfalls warnehmen werden – und selbstverständlich weiss das auch Microsoft. Nach heutigem Stand deutet nichts darauf hin, dass Microsoft die tatsächliche Nutzung von Hilfstechnologien irgendwie “kontrolliert” oder “protokolliert”, zumal genaugenommen schon die Benutzung von Cortana hierzu zählt. Das Angebot basiert dementsprechend wohl (auch) auf dem Vertrauen, dass es nicht exzessiv von Hinz und Kunz missbraucht wird – überlegt euch also, ob das hier trotz fehlender Notwendigkeit ein willkommender Ausweg aus eurer bisherigen Drömeligkeit ist.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
20. Juli 2020
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
15. Juni 2020
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
8. Juni 2020
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten