Neue Zahlen, alter Spitzenreiter: Bei den globalen Smartphone-Absätzen liegen die Koreaner von Samsung laut TrendForce nach wie vor auf Platz 1, gefolgt von Apple. Mit 27,8 Prozent Marktanteil bleibt man die Macht auf diesem Markt und dürfte mit den begeistert aufgenommenen Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge diesen Spitzenplatz auch weiterhin halten. Danach folgt aber bereits Apple mit bärenstarken 55 Millionen iPhones im ersten Quartal, was den Kaliforniern Platz Zwei sichert.
Insgesamt schwächelte der Markt im ersten Quartal ein wenig, was Rückgängen in China zu verdanken ist. Gegenüber dem Vorquartal gingen die Absätze somit um 9,2 Prozent runter auf 291,2 Millionen Stück. Betroffen waren davon natürlich chinesische Hersteller wie Lenovo und Xiaomi – Huawei hingegen ist global gut aufgestellt und konnte sich im ersten Quartal sogar zur weltweiten Nr. 3 nach vorne hangeln. Auch LG wurde durch die nachlassende Nachfrage nicht getroffen und liegt bei den TrendForce-Zahlen vor Lenovo auf Platz Vier.
Logischerweise führt Huawei auch die Top 5 der chinesischen Hersteller an. Im ersten Quartal gingen die Absätze insgesamt zurück auf 106 Millionen Smartphones, das sind immerhin 12,7 Prozent weniger als im Vorquartal. Ursachen dafür ist der Erfolg des iPhones in China, aber auch der schlechtere Euro-Kurs, was zu weniger Importen aus China führt. Huawei konnte sich ungeachtet dessen mit einem Absatzplus aus dem Quartal verabschieden und führt die chinesischen Smartphone-Hersteller nun an vor Lenovo, Xiaomi, TCL und Coolpad. Fürs nächste Quartal werden übrigens wieder steigende Absätze erwartet.
Quelle: TrendForce via ZDNet.de