• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oppos Minimal-Rahmen Smartphone: Neue Bilder veröf ...

von Matthias Schleif

Next Story
MINI Augmented Vision im Test - Smarte Brille fuer ...

von Sascha Pallenberg

Hinter Samsung und Apple: Huawei bei den Smartphones Nr. 3 weltweit

Von TrendForce kommen neue Zahlen zu den Smartphone-Absätzen im ersten Quartal 2015: Samsung, Apple, Huawei - so lautet der Zieleinlauf, bei dem sich die Chinesen von Huawei vor die Konkurrenten LG und Lenovo setzen konnte. 

von Carsten Drees am 20. April 2015
  • Email
  • @casi242

Neue Zahlen, alter Spitzenreiter: Bei den globalen Smartphone-Absätzen liegen die Koreaner von Samsung laut TrendForce nach wie vor auf Platz 1, gefolgt von Apple. Mit 27,8 Prozent Marktanteil bleibt man die Macht auf diesem Markt und dürfte mit den begeistert aufgenommenen Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge diesen Spitzenplatz auch weiterhin halten. Danach folgt aber bereits Apple mit bärenstarken 55 Millionen iPhones im ersten Quartal, was den Kaliforniern Platz Zwei sichert.

Insgesamt schwächelte der Markt im ersten Quartal ein wenig, was Rückgängen in China zu verdanken ist. Gegenüber dem Vorquartal gingen die Absätze somit um 9,2 Prozent runter auf 291,2 Millionen Stück. Betroffen waren davon natürlich chinesische Hersteller wie Lenovo und Xiaomi – Huawei hingegen ist global gut aufgestellt und konnte sich im ersten Quartal sogar zur weltweiten Nr. 3 nach vorne hangeln. Auch LG wurde durch die nachlassende Nachfrage nicht getroffen und liegt bei den TrendForce-Zahlen vor Lenovo auf Platz Vier.

TrendForce Smartphone-Absätze weltweit - Top Fünf

Logischerweise führt Huawei auch die Top 5 der chinesischen Hersteller an. Im ersten Quartal gingen die Absätze insgesamt zurück auf 106 Millionen Smartphones, das sind immerhin 12,7 Prozent weniger als im Vorquartal. Ursachen dafür ist der Erfolg des iPhones in China, aber auch der schlechtere Euro-Kurs, was zu weniger Importen aus China führt. Huawei konnte sich ungeachtet dessen mit einem Absatzplus aus dem Quartal verabschieden und führt die chinesischen Smartphone-Hersteller nun an vor Lenovo, Xiaomi, TCL und Coolpad. Fürs nächste Quartal werden übrigens wieder steigende Absätze erwartet.

TrendForce Smartphone-Absätze China - Top Fünf

Quelle: TrendForce via ZDNet.de

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
AppleHuaweiLenovoLGSamsungXiaomi
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten