• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oppos Minimal-Rahmen Smartphone: Neue Bilder veröf ...

von Matthias Schleif

Next Story
MINI Augmented Vision im Test - Smarte Brille fuer ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

Hinter Samsung und Apple: Huawei bei den Smartphones Nr. 3 weltweit

Von TrendForce kommen neue Zahlen zu den Smartphone-Absätzen im ersten Quartal 2015: Samsung, Apple, Huawei - so lautet der Zieleinlauf, bei dem sich die Chinesen von Huawei vor die Konkurrenten LG und Lenovo setzen konnte. 

von Carsten Drees am 20. April 2015
  • Email
  • @casi242

Neue Zahlen, alter Spitzenreiter: Bei den globalen Smartphone-Absätzen liegen die Koreaner von Samsung laut TrendForce nach wie vor auf Platz 1, gefolgt von Apple. Mit 27,8 Prozent Marktanteil bleibt man die Macht auf diesem Markt und dürfte mit den begeistert aufgenommenen Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge diesen Spitzenplatz auch weiterhin halten. Danach folgt aber bereits Apple mit bärenstarken 55 Millionen iPhones im ersten Quartal, was den Kaliforniern Platz Zwei sichert.

Insgesamt schwächelte der Markt im ersten Quartal ein wenig, was Rückgängen in China zu verdanken ist. Gegenüber dem Vorquartal gingen die Absätze somit um 9,2 Prozent runter auf 291,2 Millionen Stück. Betroffen waren davon natürlich chinesische Hersteller wie Lenovo und Xiaomi – Huawei hingegen ist global gut aufgestellt und konnte sich im ersten Quartal sogar zur weltweiten Nr. 3 nach vorne hangeln. Auch LG wurde durch die nachlassende Nachfrage nicht getroffen und liegt bei den TrendForce-Zahlen vor Lenovo auf Platz Vier.

TrendForce Smartphone-Absätze weltweit - Top Fünf

Logischerweise führt Huawei auch die Top 5 der chinesischen Hersteller an. Im ersten Quartal gingen die Absätze insgesamt zurück auf 106 Millionen Smartphones, das sind immerhin 12,7 Prozent weniger als im Vorquartal. Ursachen dafür ist der Erfolg des iPhones in China, aber auch der schlechtere Euro-Kurs, was zu weniger Importen aus China führt. Huawei konnte sich ungeachtet dessen mit einem Absatzplus aus dem Quartal verabschieden und führt die chinesischen Smartphone-Hersteller nun an vor Lenovo, Xiaomi, TCL und Coolpad. Fürs nächste Quartal werden übrigens wieder steigende Absätze erwartet.

TrendForce Smartphone-Absätze China - Top Fünf

Quelle: TrendForce via ZDNet.de

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Hardware Smartphones
AppleHuaweiLenovoLGSamsungXiaomi
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
20. Februar 2019
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
18. Februar 2019
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten