• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Mehr Privatsphäre: Amazon reagiert auf Siris Daten ...

von Vera Bauer

Next Story
Autonome Ladestationen für E-Autos in San Francisc ...

von Vera Bauer

Cars

HiPhi 1: Vernetztes 5G-Auto für die Smart City von morgen

Wie hebt man sich aus einem Meer von Startups ab, die alle das gleiche Ziel der Elektromobilität ab? Indem man sich mit allen möglichen technischen Buzzwords eindeckt, die das Jahr 2019 zu bieten hat!

von Vera Bauer am 4. August 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Human Horizons hat nun das HiPhi 1 vorgestellt, ein luxuriöser elektrischer SUV, der sogar das Model X von Tesla in den Schatten stellen würde. Das Besondere: Es ist angeblich das erste Auto mit einer 5G-Verbindung zu Smart Cars und Smart Citys. Es soll in zwei Jahren auf den Markt kommen.

Der Sechssitzer ist vollgepackt mit allen möglichen Features. Per Gesichtserkennung oder dem Smartphone kann man beispielsweise die extravaganten Türen öffnen. Die beiden hinteren Türen geben dem Auto sein besonderes Aussehen, denn der untere Teil öffnet sich gegenläufig zu den vorderen Türen und der obere Teil besteht aus zwei Flügeltüren.

Im Inneren des 5,2 Meter langen Fahrzeugs finden sechs Personen Platz. In der teuersten Ausstattung hat der SUV einen Vierradantrieb, der mit zwei Motoren umgesetzt wird und jeder von ihnen hat eine Leistung von 200 Kilowatt. Mit ihnen kann das Auto in knapp vier Sekunden aus dem Stand auf 100 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Wer sich für den größten Akku entscheidet, der kann über 600 Kilometer weit fahren.

Soviel also zu den technischen Daten – nun zu der 5G-Geschichte, denn das Unternehmen hat die Idee das Fahrzeug mit dem Internet der Dinge sowie dem Internet der Energie zu verbinden. Dies soll per 5G-Mobilfunk passieren. Dafür besitzt das Auto mehr als 500 Sensoren und diverse Prozessoren, die per Gigabit-Ethernet vernetzt sind.

Lustiges Feature noch am Rande: Das Auto kann sogar mit Fußgängern kommunizieren, denn die Scheinwerfer sind Displays, die man selber programmieren kann. So kann der SUV beispielsweise Fußgängern signalisieren, dass sie die Straße überqueren können. Damit wird das Fahrzeug auf die autonome Zukunft der E-Mobilität vorbereitet, denn es ist ausgelegt für bedingt automatisiertes Fahren (Stufe 3).

Wie bei vielen anderen Start-ups ist Human Horizons noch ein bisschen von der Produktion entfernt. Erst 2021 soll der SUV in China auf den Markt kommen. Wann das Auto in andere Länder ausgeliefert wird, ist bislang noch unbekannt. Auch der Preis wurde noch nicht veröffentlicht.

via: engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Cars Connected Life Smart City
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing