• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Konzept Valerie: Razers 3-Display Gaming-Notebook ...

von Vera Bauer

Next Story
Der interaktive Mobility Visualiser stellt Verkehr ...

von Vera Bauer

CES 2017

Holo Cube verwandelt sich in interaktive Hologramme

Merge VR heißt das Headset zu dem es jetzt einen Holo Cube gibt, der ein Augmented Reality Spielzeug für Kinder ist. Kombiniert mit VR Brille und Smartphone verwandelt sich der Würfel in interaktive Hologramme, mit denen Kinder lernen und spielen können.

von Vera Bauer am 8. Januar 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Virtuality, so heißt das Unternehmen, um das es als nächstes gehen soll. Auch sie haben einen Stand auf der CES 2017 und was dort ausgestellt wird, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Ein großer Würfel und das Merge VR Headset ist alles was man braucht, um mit dem Holo Cube zu arbeiten. Dieser ist ein Augmented Reality Spielzeug, welches sich in interaktive Hologramme verwandeln kann.

In das Virtual Reality Headset wird das Smartphone gepackt, um dessen Kamera zu nutzen. Hält man den Würfel, der ungefähr die Größe eines Rubik’s Cube hat, vor das Headset, so verwandelt sich die Box in eins von 12 unterschiedlichen Augmented Reality Erlebnissen. Dabei spielen die kryptischen Zeichen und Formen auf den Seiten des Würfels eine große Rolle, denn nur dadurch erkennt das Headset den Holo Cube und weiß, was dargestellt werden muss.

Zu den verschiedenen Transformationen gehören beispielsweise ein Minecraft-Puzzle, die menschliche Anatomie einfach und anschaulich erklärt, sowie ein virtuelles Weltraum-Haustier, welches sehr einem Tamagotchi ähnelt. Im Grunde soll der Holo Cube also eher Kinder ansprechen und ist auch für ihre Wissbegierigkeit bestens gerüstet. Außerdem ist der Würfel aus Schaumstoff gefertigt, damit sich auch keiner verletzen kann.

Derzeit gibt es das Headset von Merge VR für 59 Dollar auf der Webseite des Unternehmens oder auf Amazon zu kaufen. Die Holo-Würfel werden wohl voraussichtlich im Sommer diesen Jahres auf den Markt kommen und nur 20 Dollar kosten.

Den Holo Cube finde ich persönlich sehr spannend, auch wenn ich nicht viel davon halte, Kindern eine virtuelle Realität zu zeigen. Der Lernaspekt könnte hier aber sehr entscheidend sein und dafür sorgen, dass das Interesse der Kinder geweckt wird.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
CES 2019 – Mobileye zeigt Fortschritte bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren
CES 2019
Ähnliche Artikel
CES 2020: Zeigt Samsung den „wirklich“ randlosen Fernseher?
2. Januar 2020
CES 2020: Zeigt Samsung den „wirklich“ randlosen Fernseher?
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
15. Januar 2019
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
14. Januar 2019
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019
12. Januar 2019
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing