• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Smartphone für das Handgelenk: Neues Design-Patent ...

von Marcel Martens

Die Abbildung zeigt eine Skizze in isometrischer Axonometrie des Smartphones im zusammengerollten Zustand.
Next Story
Lengda H300 im Hands on-Video vom IDF 2015 in Shen ...

von Marcel Martens

Die Abbildung zeigt den Lengda "H300" in der Docking Station in der Totalen.

Honor 4X 5,5 Zoll Smartphone ab sofort in Deutschland erhältlich

Von Honor - der Marke von Huawei - gibt es ein weiteres Smartphone: Mit dem Honor 4X geht ein 5,5-Zöller an den Start, der ab sofort auch in Deutschland für 199 Euro zu haben ist. Es ist mit einem Octa-Core-SoC, HD-Panel und dickem 3.000 mAh Akku ausgestattet. 
von Carsten Drees am 13. April 2015
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare
honor 4X von vorn

Kurz, bevor Huawei sein neues Flaggschiff-Smartphone vorstellt, steht erst nochmal die Marke Honor im Vordergrund mit der Vorstellung des Honor 4X. Hierbei haben wir es wieder mit einem günstigeren Smartphone zu tun, welches mit einem 5,5 Zoll Display in HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln aufwarten kann sowie mit einem Octa-Core-SoC, dessen acht Kerne mit 1,2 GHz takten. Einen ersten Eindruck liefern wir euch bereits in unserem Beitrag, in welchem es auch das Unboxing des Honor 4X zu sehen gibt. Zu den Specs zählen weiterhin 2 GB RAM, 8 GB interner Speicher (um bis zu 32 GB per microSD erweiterbar), ein 3.000 mAh Akku, der für zwei Tage ausreichen soll sowie Platz für zwei SIM-Karten

Honor 4X von schräg oben

Die zwei obligatorischen Kameras sind natürlich auch mit an Bord und bieten auf der Rückseite 13 MP und vorne 5 MP, wobei die Hauptkamera auch mit LED-Blitz und Autofokus aufwarten kann. Als Betriebssystem finden wir Android 4.4 KitKat vor, auf welches die EMUI 3.0 aufsetzt, Android 5.0 Lollipop ist aber auf der Produkt-Seite bereits angekündigt.

honor 4X Rückseite
honor 4X Rückseite
honor 4X seitlich von schräg oben
honor 4X von vorn
honor 4X von vorn
honor 4X von der Seite

Die Maße betragen 152,9 x 77,2 x 8,65 mm und wiegen wird das 5,5 Zoll große Honor 4X 170 Gramm. Es ist ab sofort bei mehreren Händlern auch in Deutschland erhältlich, wobei uns die Chinesen mit 199 Euro wieder einen äußerst fairen Preis anbieten – so, wie wir es eben von den Honor-Devices gewohnt sind. Wer also maximal 200 Euro für ein neues Smartphone in die Hand nehmen möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen.

Honor 4X Smartphone (5,5 Zoll (14 cm) Touch-Display, 8 GB Speicher, Android 4.4) schwarz

Preis: EUR 100,86 oder gebraucht ab EUR 100,86

169 Kundenbewertungen 3.9 von 5 Sternen

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Hardware Smartphones
Marken
HonorHuawei

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten