• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tinder erklärt die Methode hinter ihrem Match-Maki ...

von Vera Bauer

Next Story
Terroranschlag auf Moscheen: Kritik an Facebook un ...

von Vera Bauer

Software

How To: So deaktiviert man Bixby Home auf Galaxy-Geräten

Bixby hat verloren. Beim Kampf um die Sprachassistenten auf dem Handy ist Samsungs Kandidat am unbeliebtesten. Wir zeigen euch heute, wie ihr Bixby und Bixby Home auf dem Startbildschirm deaktivieren könnt.

von Vera Bauer am 17. März 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Samsung hat zwei Jahre lang versucht, den Bixby-Button mit Samsung-Geräten zu etablieren. Auf Biegen und Brechen wollte man diesen neuen Sprachassistenten neben Google und Siri ins Rennen schicken. Dass man hier den Kürzeren gezogen hat, wollte das Unternehmen lange Zeit nicht einsehen. Das lag vor allem daran, dass Bixby nicht so leistungsfähig ist und bis vor Kurzem auch nicht viele Sprachen unterstützte. Nun spricht der Sprachassistent aber auch Deutsch.

Den Kampf, Bixby als eigenständiges Feature in Samsung-Geräten anzubieten, hat Samsung nun aufgegeben. Neben dem Button gibt es auch noch Bixby Home, ein Wisch vom Startbildschirm entfernt, zeigt es Informationen zu anderen Anwendungen und dem Kalender an. Bixby Home versucht, kontextbezogen relevant zu sein, aber Galaxy-Nutzer haben dafür kaum einen guten Nutzen gefunden.

Wer den Bixby-Button neu belegen möchte, kann mit der App bxActions, den Google Assistant darauf legen. Die Anwendung erlaubt auch weitere Anpassungen und kann sowohl den kurzen Druck auf den Button als auch beim Gedrückthalten beliebige Aktionen starten. Darunter eben auch den Google Assistant oder Alexa, Cortana oder sonstiges.

Wie man allerdings Bixby Home deaktiviert, damit man nicht ständig versehentlich dorthin wischt, ist nicht mit dem Installieren einer App getan. Diesen Kniff kann man bei den folgenden Modellen anwenden: Samsung Galaxy S8 Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy S9, Samsung Galaxy S9 Plus, Samsung Galaxy Note 9. Samsung Galaxy S10, Samsung Galaxy S10 Plus und das Samsung Galaxy S10e.

Das Deaktivieren von Bixby Home dauert weniger als 10 Sekunden. Man muss auf dem Bildschirm eine beliebige Stelle antippen und diese gedrückt halten, bis man die Vorschau aller Bildschirme sieht. Dort kann man beispielsweise auch die Widgets einstellen. Hier wischt man nach rechts, um auf die Bixby Home Seite zu gelangen und drückt auf den Kippschalter, um diese Seite auszuschalten. Ein einfacher Trick, den manche aber vielleicht übersehen haben könnten.

via: digitaltrends

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten