• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Universal Foldable Keyboard im Hands on- ...

von Carsten Drees

Next Story
Techlounge Stream – Ab 9 Uhr live vom MWC aus Barc ...

von Markus Sekulla

MWC 2015

HP Spectre x360: 13 Zoll Convertible im Hands on-Video

Von HP haben wir in Barcelona beim MWC mit dem Spectre x360 ein wunderschönes 13 Zoll Convertible-Notebook im Yoga-Stil zu sehen bekommen. Wie der Name vermuten lässt, kommt es mit einem Display, welches sich um 360 Grad umlegen lässt und ist zudem mit Intel Core i-Prozessoren der Broadwell-Generation ausgestattet.

von Carsten Drees am 3. März 2015
  • Email
  • @casi242

Als sich Lenovo die Yoga-Modelle ausdachte, hatten sie wohl keine Ahnung davon, dass dieses Design so bombenmäßig einschlagen würde. Mittlerweile gibt es aber einen Haufen Hersteller, die dieses Prinzip der umklappbaren Panels übernommen haben und auch HP bildet da keine Ausnahme. Neu im Angebot und im Rahmen des MWC vorgestellt worden ist das Spectre x360 – ein Convertible Notebook, welches einfach klasse aussieht, stark ausgestattet ist – und eben über ein 13 Zoll großes Display verfügt, welches sich komplett um 360 Grad umlegen lässt, so dass das Spectre x360 als Tablet genutzt werden kann.

hp-spectre-x360-1

Unter der Haube habt ihr die Wahl zwischen einem Core i5- oder einem Core i7-Prozessor der neuesten Generation, außerdem an Bord:

  • 13 Zoll großes IPS 1080p Display (QHD-Version mit 2.560 x 1.440 Pixeln ebenso erhältlich)
  • Intel Core i5 oder i7 Prozessor
  • 4/8 GB RAM
  • 256/512 GB interner Speicher
  • 56 Wh Akku (bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit)
  • 3 x USB 3.0, SD Kartenleser, HDMI-Port, Mini DisplayPort

Wir haben es also mit einem 13-Zöller zu tun, der vom Formfaktor her vielseitig genutzt werden kann und dabei auch technisch stark ausgestattet ist. Dazu haben wir es aber auch mit einem wirklich attraktiven Notebook zu tun, welches sich in einem hochwertigen Metallgehäuse präsentiert. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und ebenso hervorragend verarbeitet wie der Rest des Spectre x360.

HP-Spectre-X360-2015-7

HP ist da echt ein wirklich starkes Device gelungen, welches in jeder Hinsicht zu überzeugen weiß. Zudem ist es mit knapp 16 mm Bauhöhe und einem Gewicht von etwa 1,5 kg der perfekte Begleiter. Das lässt sich Hewlett-Packard auch entsprechen honorieren: In zwei Versionen findet ihr das Convertible bereits auf der deutschen HP-Seite, wobei die günstigere Version mit knapp 1.000 Euro zubuche schlägt, während ihr für die stärkere Ausführung 1.299 Euro hinblättert.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Hardware Laptops MWC 2018 Tech Events & Messen
HP
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten