• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S6 & Galaxy S6 edge im Test

von Sascha Pallenberg

Samsung Galaxy S6 edge Schaltflächen oben gebogenes Display
Next Story
UleFone Be Pro: Preiswertes MT6732 Phablet im Test

von Klaus Reiter

HTC One M8s: One M8-Ableger aufgetaucht mit Snapdragon 615 und größerem Akku

Kurz nach dem One M9 hält HTC auch eine aktualisierte neue Version des Vorgängers bereit, die als One M8s an den Start gehen wird. Ein Snapdragon 615 treibt das Mittelklasse-Smartphone an, welches ohne UltraPixel-Technologie auskommt und dafür einen größeren Akku besitzt als das Flaggschiff des letzten Jahres. 

von Carsten Drees am 25. März 2015
  • Email
  • @casi242

Vor einigen Wochen hat HTC in Barcelona das neue HTC One M9 (hier unser ausführlicher Test) vorgestellt als das Flaggschiff für dieses Jahr. Für den Vorgänger – das One M8 – wird nun in Kürze ein aktualisierter Nachfolger ins Rennen geschickt mit dem M8s. Das Design bleibt wie viele technische Daten identisch, ein paar Dinge hat man aber durchaus geändert und das „neue“ M8 damit fit gemacht für die Mittelklasse – schließlich braucht man ja keine kannibalisierenden High-End-Smartphones.

Angetrieben wird das One M8s von einem Snapdragon 615, hier schaltet man also gegenüber dem M8 und dem dort verbauten Snapdragon 801 einen Gang runter, immerhin haben wir es aber mit einem 64 Bit-SoC zu tun. Darüber hinaus findet sich auf der Rückseite keine UltraPixel-Cam, stattdessen gehört zur Duo Cam nun ein 13 MP Shooter, bei der vorderen Kamera bleibt es bei fünf Megapixeln. Dafür hat man jedoch den Akku aufgebohrt, der nun eine Kapazität von immerhin 2.900 mAh zu bieten hat. Hier habt ihr die kompletten Spezifikationen im Überblick, so wie sie beim tschechischen Distributor gelistet werden.

  • 5 Zoll großes Super LCD3-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (441ppi), geschützt durch Corning Gorilla-Glass 3
  • Qualcomm Snapdragon 615 – 64 Bit Octa-Core-SoC mit 4 x 1,7 GHz + 4 x 1 GHz
  • 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD um bis zu 128 GB
  • 13 Megapixel Hauptkamera (Duo Cam mit zweitem Kamera-Sensor und Dual-LED-Blitz
  • 5 MP Front-Cam
  • Android 5.0.2 Lollipop mit Sense 6.0 UI
  • LTE
  • GPS
  • WLAN 802.11 a / b / g / n / ac , Wi – Fi Direct , DLNA, Bluetooth 4.0
  • 2.900 mAh Akku
  • 146,4 x 70,6 x 9,4 mm
  • 160 g Gewicht

Bilder liegen uns leider noch keine vor, beim oben gezeigten handelt es sich um das ’normale‘ One M8. Geht aber davon aus, dass HTC hier keine Design-Experimente wagt, also auch die klassischen Front-Speaker wieder mit von der Partie sein werden. Verfügbarkeit und Preis fehlen uns auch noch, wobei gerade der Preis von höchstem Interesse sein dürfte: Bietet HTC diesen ansehnlichen Hobel für einen fairen Preis an irgendwo unterhalb von 400 Euro (dieser Shop listet es mit knapp 450 Euro), dürften sich durchaus viele Smartphone-Fans für dieses One M8s begeistern, da bin ich sicher. Sobald wir mehr Details in Erfahrung bringen, lassen wir es euch hier wissen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones HTC One
HTC
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing