• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: Sind Warteschlangen bei Verkaufsstarts scho ...

von Christian Schrade

Next Story
Der gläserne Pilot - Wie Versicherungen Autofahrer ...

von Don Dahlmann

HTC One M9+ offiziell vorgestellt mit Quad HD-Display und Duo Cam

Wie zu erwarten war, hat HTC heute in China das One M9+ vorgestellt - eine verbesserte Version des One M9, welches mit einem 5,2 Zoll großen Quad HD-Display, einem Octa-Core-SoC von MediaTek, einem Fingerprint-Scanner und der Duo Cam ausgestattet ist.

von Carsten Drees am 8. April 2015
  • Email
  • @casi242
HTC One M9+ und HTC One E9 Präsentation

Neulich hatte HTC bereits mit More than One ein Event in Beijing angeteasert für heute. Bei dem Namen und den dazu passenden Leaks vorab lag es auf der Hand, dass wir dort ein verbessertes One M9 zu sehen bekommen und exakt das bietet man uns nun mit dem HTC One M9+.

          Lesenswert: HTC One M9 im Test

Vor einigen Wochen erst lernten wir das HTC One M9 kennen, jetzt also freuen sich die HTC-Fans in China bereits auf einen an mehreren Punkten verbesserten Zwilling des Flaggschiffs. Es ist ausgestattet mit einem LCD-Panel, welches gleich doppelt gewachsen ist: Bei der Auflösung von Full HD auf 2.560 x 1.440 Pixeln und auch in der Bildschirmdiagonale von 5 auf 5,2 Zoll. Anstelle des Qualcomm Snapdragon 810 rückt der MT6795T Octa-Core-SoC von MediaTek, beim Arbeitsspeicher bleibt es bei 3 GB. Hier die Spezifikationen des One M9+:

  • 5.2-inch LCD-Panel mit der Quad HD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln
  • MediaTek MT6795T 64 Bit Octa-Core-SoC mit bis zu 2.2 GHz
  • 3 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher
  • 20 MP Hauptkamera mit zweiter Cam, vorne UltraPixel-Kamera
  • Android 5.0 Lollipop mit Sense UI
  • BoomSound
  • Fingerprint-Scanner
  • 2.840 mAh Akku
HTC One M9+ Button
HTC One M9+ Kante
HTC One M9+ in allen drei Farben von hinten
HTC One M9+ in allen drei Farben von hinten
HTC One M9+ in allen drei Farben von hinten
HTC One M9+ in allen drei Farben von hinten mit Blick auf Duo Cam

Wie ihr seht, hat sich nicht überall was getan. RAM, interner Speicher und die Kapazität des Akkus sind die gleiche geblieben, natürlich ist auch wieder Android Lollipop mit von der Partie wie auch die BoomSound-Speaker auf der Front. Beim Design bleibt man selbstverständlich auch seiner Linie treu und setzt weiterhin auf Metall und auch die UltraPixel-Cam auf der Front kennen wir bereits aus dem HTC One M9. Neu ist hingegen aber, dass der 20 MP-Shooter nun wieder von einer zweiten Cam begleitet wird – wir feiern also das Comeback der Duo Cam bei HTC. Außerdem ist erwartungsgemäß jetzt nun ein Fingerprint-Scanner vorhanden, der sich unterhalb des Displays befindet und mit dem ihr sowohl das Smartphone entsperren als auch in China via AliPay bezahlen könnt.

Alles in allem sehe ich persönlich hier das One M9, wie ich es mir auch hierzulande als Nachfolger des One M8 gewünscht hätte. Bleibt abzuwarten, wie sich der im letzten Juli vorgestellte MediaTek-SoC gegen den Snapdragon 810 behauptet. Wir konnten uns letztes Jahr bereits von den Fähigkeiten des MT6795 überzeugen – in unserem Video seht ihr, dass dieser High-End-SoC sogar in der Lage ist, Slow Motion-Videos in Full HD mit 480fps zu schießen:

Darüber hinaus würde mich übrigens auch interessieren, was das verbesserte Display mit größerer Bildschirmdiagonale und höherer Auflösung für die Akkulaufzeit bedeutet.

Wer jetzt darauf hofft, dass das One M9+ auch in Deutschland angeboten wird: Zu einer internationalen Veröffentlichung über Chinas Grenzen hinaus wurde nichts verkündet, aber auch der Release-Termin so wie der Preis für das One M9+ in China stehen noch aus.

HTC One M9+ flach in der Hand gehalten

HTC One M9+ und HTC One E9 Präsentation
HTC One M9+ Rückseite
HTC One M9+ Vor- und Rückseite in Gold
HTC One M9+ Vor und Rückseite in Grau

Quelle: HTC bei Weibo via Phonearena.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones HTC One
HTC
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing