• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vergleich: Warum das Galaxy S7 edge besser als das ...

von Bernd Rubel

Next Story
popSLATE 2: Akku-Case mit E-Ink-Display für iPhone ...

von Carsten Dobschat

HTC One M9 (Prime Camera Edition) mit optischem Bildstabilisator

von Bernd Rubel am 8. März 2016
  • Email
  • @markensysteme

Mit dem HTC One M9 (Prime Camera Edition) präsentiert HTC kurz vor der erwarteten Veröffentlichung des HTC 10 eine Sonder- bzw. Nachfolge-Edition des HTC One M9 mit angeblich verbesserter Kamera. Ansonsten zeigen sich einige Änderungen, mit denen innerhalb der 9er-Reihe einige Modellverwirrungen auftreten dürften. Wir bringen euch auf den aktuellen Stand.

Das circa 158 Gramm schwere Smartphone besitzt einen Aluminium-Unibody und bringt es auf äußere Abmessungen von circa 145 x 70 x 9,6 Millimeter. Das Display besitzt eine Bildschirmdiagonale von 5 Zoll und löst auf selbiger mit 1080 x 1920 Pixeln im Full HD Format 1080p auf. “Schlichte Eleganz” nennt HTC das Design, das im vergangenen Jahr für teilweise heftige Kritik an der Innovationsbereitschaft des Herstellers gesorgt hatte.

Die Kamera-Auflösung der “Prime Camera Edition” wurde von 20 Megapixel auf 13 Megapixel reduziert. Wer sich nun fragt, was genau daran “Premium” sein soll, muss einen Blick in die technischen Daten werfen. HTC hat dem “neuen” M9 im Gegenzug einen optischen Bildstabilisator (QIS) spendiert, der für wackelfreie Bilder sorgen soll. Nach Angaben des Herstellers sollen damit ungewollte Handbewegungen innerhalb von 0,125 Millisekunden erkannt und ausgeglichen werden, was die Bildqualität tatsächlich erheblich verbessern sollte.

Auf der Voderseite befindet sich erneut die bereits bekannte Ultrapixel-Cam des Vorgängermodells, hier wurde nichts verändert.

Lesenswert:
HTC One M9: Software-Update verbessert Kamera-Qualität deutlich

Abstriche muss man allerdings beim Speicher hinnehmen. Der interne Speicher wurde von 32 auf 16 Gigabyte reduziert, lässt sich aber weiterhin mittels microSD-Speicherkarte um bis zu zwei Terabyte erweitern. Auch beim Arbeitsspeicher ging es entgegen dem Trend am Smartphone-Markt abwärts: statt 3GB beim “normalen” M9 sind in der Prime Camera Edition nur 2GB RAM verbaut.

Löblicherweise fiel zumindest die Akku-Kapazität nicht dem Rotstift zum Opfer, hier bleibt es bei 2840mAh. Die technischen Daten des Smartphones im direkten Vergleich:

HTC One M9HTC One M9 (Prime Camera Edition)
Display:5″ IPS LCD 1080p5″ IPS LCD 1080p
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 810MediaTek Helio X10
Arbeitsspeicher:3GB RAM2GB RAM
Speicher:32GB, erweiterbar via microSD-Karte16GB, erweiterbar via microSD-Karte
Kamera:20MP Kamera auf der Rückseite, Objektivabdeckung aus Saphirglas, BSI-Sensor, Autofokus, f2.2 27,8 mm Linse, 4K Video-Recording13MP Kamera auf der Rückseite, optischer Bildstabilisator (QIS), Objektivabdeckung aus Saphirglas, BSI-Sensor, Autofokus, f2.0 27,8 mm Linse, 1080p Video-Recording
Akku:2840mAh, nicht wechselbar2840mAh, nicht wechselbar

HTC One M9 Smartphone (5 Zoll (12,7 cm) Touch-Display, 32 GB Speicher, Android 5.0.2) dunkelgrau

Preis: 156,99 € oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Falls ihr die Abstriche beim Speicher und der Kameraauflösung in Kauf nehmen wollt und stattdessen Wert auf den optischen Bildstabilisator der “Prime Camera Edition” legt, dürft ihr euch ab Ende April zu Media Markt oder Saturn begeben. Bei den beiden Metro-Töchtern wird das Smartphone exklusiv zu einer UVP von je 429 Euro angeboten.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones HTC One
HTC
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
HTC
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Die besten Smartphones: Stand juli 2020
Die besten Smartphones: Stand juli 2020
HTC: Smartphone-Comeback mit 5G-Technologie
HTC: Smartphone-Comeback mit 5G-Technologie
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten