„Old habits die hard“ – oder übersetzt: Alte Gewohnheiten lassen sich schwer ablegen – mit diesen Worten hat sich Evan Blass alias @evleaks wieder einmal mit einem Leak auf Twitter zu Wort gemeldet. Dem Mann, der sich aus dem Leak-Business eigentlich zurückgezogen hatte, juckt es also doch noch manchmal in den Fingern und wenn er dann über etwas Interessantes stolpert, will er es demnach scheinbar auch der Welt mitteilen.
In diesem Fall hat er ein Bild zu zwei HTC-Geräten aufgetrieben, die die kommende Smartphone-Speerspitze des Unternehmens darstellen. Das HTC One M9 und den großen Bruder, dessen Name sowohl One M9 Ultra als auch One M9 Plus lauten könnte. Das Render-Bild muss jetzt nicht tatsächlich das finale Design dieser Geräte zeigen, zumindest ist bei Evan die Wahrscheinlichkeit aber sehr hoch, dass es eben so ist.
Auf dem Bild könnt ihr sehr schön erkennen, dass auf dem One M9 endlich der fette schwarze Balken verschwinden wird, der sich bei den Vorgängern zwischen Display und Lautsprecher befand und dort nichts tat außer Platz zu verschwenden. Die BoomSound-Speaker verschwinden sowohl oben als auch unten an den äußersten Rand und begünstigen somit diese Designänderung. Ansonsten orientiert sich HTC ziemlich am Design des Vorgängers – wer das M8 mochte, wird sich auch beim neuen Flaggschiff zuhause fühlen.
Daneben sehen wir eine größere Variante des Smartphones, welches sich jedoch nicht nur in der Größe, sondern auch im Design ein wenig vom One M9 unterscheidet: Auffälligster Unterschied hierbei ist der Sensor unterhalb des Displays, der wie ein Home-Button aussieht. HTC verzichtet allerdings auf physische Tasten – was wie ein Home-Button wirkt, ist stattdessen ein Fingerabdruckleser, von dem zumindest den Gerüchten zufolge zu hören ist, dass er deutlich besser funktionieren soll als die Lösung, die Samsung verbaut.
Beim MWC in Barcelona werden wir diese beiden Devices wohl zu sehen bekommen und dann wissen wir auch, ob wir es hier tatsächlich mit dem endgültigen Design zu tun haben und auch, was sich technisch unter der wieder einmal sehr ansehnlichen Oberfläche verbirgt.
via WinFuture.de
Update:
So sind sie, die Leaker: Wenn @evleaks wieder einen raushaut, dann will auch @upleaks nicht zurückstehen. Der hat jetzt die Spezifikationen des HTC One M9 Plus aka Hima Ultra ermitteln können und teilt sie auf seiner Seite mit. Es soll übrigens zwei Varianten geben – eine mit Snapdragon 810 und eine mit einem MTK-SoC. Darüber hinaus soll das Plus seinen Infos zufolge zwar größer sein als das „normale“ One M9, aber dennoch kein Phablet mit einer Bildschirmdiagonale von 5,2 Zoll. Das würde auch zum geleakten Bild von Evan passen, denn der Größenunterschied kommt da im Wesentlichen durch den Fingerprint-Sensor zustande. Hier sind die Spezifikationen der One M9 Plus-Variante mit Snapdragon 810 laut @upleaks:
- Qualcomm Snapdragon 810 MSM8994 mit vier mal 2,0 GHz und vier mal 1,5 GHz
- 5.2 Zoll großes WQHD Display (2.560 x 1.440 Pixel)
- 3GB DDR4 RAM
- 32GB interner Speicher
- Fingerprint-Sensor auf der Vorderseite unterhalb des Displays
- Support VoLTE und LTE Cat. 6 (bis zu 300 Mbps bei Downloads, 50 Mbps Upload)
- Android 5.0.2 mit Sense 7.0
- 20,7 MP + 2,1 MP Kameras auf der Rückseite
- 4 MP oder 13 MP Front-Cam
- BoomSound vorne mit Hi-Fi Audio-Unterstützung
- Bluetooth 4.1
- 2840 mAh Akku
Ergänzend zu diesen High-End-Specs hat @upleaks zudem auch noch Infos über Zubehör aufgetrieben:
- HTC DotView 2(with more abundant than M8’s) – HC M231/232
- Clear Case – HC C1153
- Stand Case – HC K1150<
- Waterproof Case(has IP68 rating) – HC C1152
- Waterproof Headset – RC E250
- HTC BoomBass with WiFi support
- Screen Protector – SP R230A
Liegt der Leaker mit seinen Informationen richtig, dürfen wir – wieder einmal – ein sehr hochwertiges Gerät erwarten, welches auch 2015 technisch in der allerersten Smartphone-Reihe mitmischen wird.
(via)