• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Global Innovation Report 2016 - wer forscht wo?

von Bernd Rubel

Next Story
Didi Chuxing: Apple investiert 1 Milliarde Dollar ...

von Carsten Drees

HTC Quartalsergebnisse: Mobile Flop, Virtual Reality bald Top?

Die Ergebnisse für HTC im Q1 2016 liegen vor. Besonders toll liest sich der Bericht aber nicht: Es geht weiter ins Minus.

von Mika Baumeister am 13. Mai 2016
  • Email
  • @MB4umi

Der Abwärtstrend bei HTC ist anscheinend unstoppbar. Positive Zahlen schrieb der Konzern das letzte Mal im Vorjahresquartal, seitdem fährt HTC Verluste ein. Der Umsatz der Firma sinkt, dadurch ist auch der Gewinn ins Negative gerutscht. Aber anscheinend bringen Sparmaßnahmen erste Erfolge.

htc q1 2016 ergebnisse

Wollen wir mal kurz Q3 2015 begutachten: 21 Milliarden New Taiwan Dollar nahm der Konzern an Umsatz ein, das entspricht etwa 570 Millionen Euro. Gleichzeitig gab es nach Abzug der laufenden Kosten einen Verlust von 4,9 Milliarden NT$ (132 Mio €) zu verbuchen. Von Januar bis März konnte HTC allerdings nur 14,8 Mrd. NT$ einnehmen, gleichzeitig wurde der Verlust auf 4,8 Mrd. NT$ gedrückt. Die Sparmaßnahmen greifen also bereits; 6,7 Mrd NT$ (180 Mio€) konnte HTC einsparen.

Nun ist es aber so, dass im genannten Zeitraum keine neue Hardware von HTC auf dem Markt war. Das HTC One X9 als neues Smartphone der Taiwanesen konnte seit Start der Verfügbarkeit im Februar nicht wirklich Fuß fassen. Und ansonsten? Nix neues.

Das ändert sich aber mit dem zweiten Quartal: Die UE Healthbox – angekündigt auf der CES 2016 – sowie die HTC Vive und das HTC 10 könnten frischen Wind in die Segel des Traditionskonzerns pusten. Während die Healthbox auf einen Nischenmarkt abzielt und Fitness im Gesamtpaket verspricht, ist der Nachfolger des One M9 ein durchaus gelungenes Smartphone – das sagt auch Carsten in seinem Testbericht zum HTC 10. Und gerade Virtual Reality als größter Hype derzeit wird HTC mit Sicherheit minimal aus den roten Zahlen heraus holen können.

Die HTC Vive hat sich bereits eine Vormachtstellung auf dem VR-Markt gesichert – und wenn aktuelle Analysen stimmen, sind mehr als 50.000 HTC Vive bereits im Umlauf. Da die Vive erst Anfang April erschien und der Konzern Lieferschwierigkeiten hat, dürfte die Zahl weiterhin stark steigen; Vorbesteller müssen bereits drei Monate auf die Lieferung warten. Der Umsatz durch die Vive alleine dürfte Stand jetzt bereits bei rund 45 Millionen Euro liegen, das wird dem Konzern nicht schaden. Ob das VR-Geschäft aber Gewinne abschlägt? Unwahrscheinlich, HTC deckt den Selbstkostenpreis und verdient nur wenig an der Brille. Sonst wäre die Vive nicht Konkurrenzfähig gegenüber der Rift gewesen.

Was passiert denn nun mit HTC? Offensichtlich geht es dem Konzern nicht so gut, deswegen steht auch eine Abspaltung zwischen HTC und der Virtual Reality-Sparte zur Diskussion. Und da ab hier nur noch reine Spekulation anfängt, höre ich jetzt einfach hier auf. Klar ist: Wenn das nächste Quartal trotz eines guten Smartphones und der beliebtesten VR-Brille keine Änderung herbeiruft, darf Chairwoman Cher Wang den Aktionären so einiges erklären.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Virtual Reality Quartalszahlen
HTC
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten