• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Von Depressionen, Aufmerksamkeitsspannen und schle ...

von Carsten Drees

Next Story
Bundesarbeitsgericht: Dürfen Arbeitgeber ihre Ange ...

von Bernd Rubel

Virtual Reality

HTC stellt Virtual Reality-Brille ohne PC, Kabel und Smartphone vor

HTC hat in China eine neuer Version seiner Virtual Reality-Brille VIVE vorgestellt, die komplett ohne Kabel, PC oder Smartphone auskommt. Die gesamte Technik ist in der Brille verbaut und dürfte VR somit einer breiteren Masse zugänglich machen.

von Jake Pietras am 27. Juli 2017
  • Email
  • @jakepietras

Nachdem Oculus bereits vor zwei Wochen angekündigt hat, eine mobile Version seines VR-Headsets herauszubringen, hat sein größter Konkurrent HTC jetzt nochmal nachgezogen. Das taiwanesische Unternehmen hat auf der Messe ChinaJoy sein neustes Device für eine virtuelle Zukunft vorgestellt. Leider vorerst nur für den chinesischen Markt.

HTC tut sich dafür mit Qualcomm zusammen, die gerade Apple wegen Patenstreitigkeiten zur Sau machen. In Zusammenarbeit soll so eine mobile Version der HTC VIVE entstehen, die einen Snapdragon 835-SoC nutzt und zudem Inside Out-Tracking nutzt. Das bedeutet im Grunde einfach nur, dass das Headset eine Kamera integriert haben wird und Bewegungen anhand der Aufnahmen auf das Display umsetzt.

Das Gegenteil davon ist beispielsweise, wie die PlayStation VR funktioniert. Eine externe Kamera erkennt die Bewegungen anhand dieser Markierungen und IR-Sensoren, die in der Brille verbaut sind. Für mobiles VR ist das natürlich nicht zu gebrauchen und genau dahin geht die Zukunft auch, wenn die Technik in einer Mobile First-Welt einen Massenmarkt erreichen will. Und in diesem Falle jetzt sogar “VR First”, denn die Brille funktioniert komplett ohne externes Device.

Kein Geld für LSD? Wie wärs stattdessen mit der VR-Mal-App Tilt Brush für die HTC VIVE? (Quelle: Google)

Davon ab hat sich HTC ein wenig bedeckt gehalten, was die weitere Ausstattung angeht und will in den nächsten Monaten Infos zum Preis, den Specs und Interaktionsmöglichkeiten nachschieben. Fest steht jedoch, dass die Brille zunächst nur auf dem chinesischen Markt erscheinen wird und dann höchstwahrscheinlich wenig später in den Westen kommen wird.

Es handelt sich bei dieser neuen Version übrigens nicht um das Google Daydream-Headset von HTC, das wiederum in Zusammenarbeit mit Lenovo entsteht. Auch wenn das Design recht ähnlich aussieht. Lenovo selbst hatte erst letzte Woche ein AR-Headset auf seiner Hausmesse, sowie zuvor eine Variante mit dem Game “Star Wars – Jedi Challenges” vorgestellt.

Und nicht nur dank Googles Daydream-Plattform sieht es nun endlich so aus, als ob der ganze Hype um VR endlich Fahrt aufnimmt und den Ruhm einsackt, der ihm zusteht. Ich sage den “Was soll ich denn damit?”-Menschen ja immer, dass sie nur mal eine VR-Brille mit ein paar Demos ausprobieren sollen, um das Potenzial zu erschnuppern.

Und wer sich auf diese glorreiche Zukunft schon mal einstimmen will, kann sich mithilfe des Trailers zu Steven Spielbergs Ready Player One für 2018 auf einen Titel freuen, der die VR-Nummer nochmal für eine breitere Masse scharf machen dürfte. HTC ist mit der VIVE übrigens offizieller Partner des Films. Enjoy und viel Spaß beim Finden der ganzen Popkultur-Referenzen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
HTCOculus
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten