• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nu Ans Neo Windows 10 Smartphone im Hands on und K ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft Surface Book - 10% Rabatt für Studenten ...

von Sascha Pallenberg

Smart Health

HTC stellt Healthbox inklusive Connected Devices vor

von Mika Baumeister am 5. Januar 2016
  • Email
  • @MB4umi

Auch HTC nutzt die CES 2016 in Las Vegas, um neue Produkte vorzustellen respektive die Hardware mit Updates zu verbessern: Mit der UA Healthbox – bestehend aus Armband, Herzschlagmesser sowie Waage – will HTC ein vollständiges Fitnesstracking ermöglichen. Wearables sind derzeit ein großer Wachstumsmarkt, HTC mischt hier bisher nicht wirklich erfolgreich mit.

This system contains everything a consumer needs to better manage their health and fitness Wolfgang Müller, HTC

Zusammen mit einem Android- oder iOS-Gerät lassen sich die zwei Wearables UA Band sowie UA Heart Rate zusätzlich mit der Personenwaage UA Scale auswerten: Gemeinsam sollen die Connected Devices beim Trainieren helfen – aber auch Faulenzer unterstützen, sich hochzuraffen und sich ein wenig Bewegung zu verschaffen.

  • Das UA Band sollte laut HTC den ganzen Tag getragen werden; dabei funktioniert das Band wie jeder Fitnesstracker – egal, ob jetzt das 15 Euro teure Xiaomi Mi Band oder ein teures Fitbit eingesetzt wird. Es trackt Schritte, die Schlafzeit und Trainingssessions, auch die Herzschlagfrequenz wird hier angezeigt.
  • Der UA Heart Rate hingegen misst den Herzschlag: an einem Brustgürtel ist der Sensor befestigt, der so laut HTC beim Laufen nicht bemerkt werden soll. Durch weitere Infos wird der Heart Rate-Gurt relativ genau den Kalorienverbrauch bestimmen können, so HTC.
  • Die Waage – oh Wunder – wiegt den Nutzer, um Fortschritte oder eben auch Rückschläge zu dokumentieren. Per WLAN wird das Gewicht an das Netzwerk gesendet, damit die Smartphone-App auf die Daten zugreifen kann. 8 verschiedene Nutzer können auf die Waage registriert werden, sodass eine Familie auch nur eine Waage benötigt – alles andere wäre ja grober Unfug. Je nach Wunsch wird die UA Scale in Rot oder Schwarz ausgeliefert.

Ab dem 22. Januar wird die HealthBox in den USA ausgeliefert, Vorbestellungen sind ab sofort über HTC oder Under Armour möglich. Die Box im Komplettpaket wird 400 Dollar kosten, ein Euro-Preis wurde noch nicht kommuniziert. Desweiteren wird es wohl auch die Möglichkeit geben, alles getrennt zu erwerben – immerhin ist die Waage aufgrund ihrer Eigenschaft, mit mehreren Nutzern zu funktionieren, nicht zwingend ein Gadget, welches pro Person neu gekauft werden muss.

Healthbox Lifestyle Images
Healthbox Lifestyle Images
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Delivery Hero investiert in Superhalm
CES 2019 Smart Health
HTC
Ähnliche Artikel
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
20. November 2020
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
4. November 2020
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
6. Oktober 2020
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
Corona: Die finnische Corona-Warn-App ist ein voller Erfolg
4. September 2020
Corona: Die finnische Corona-Warn-App ist ein voller Erfolg
Neueste Tests
7.5
Das Omron EVOLV ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät, das mit schickem Design, guter Verarbeitun ...
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
27. Dezember 2017
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
8.5
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest
6. Juni 2016
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest
9.0
Fast perfekt, aber nur fast - ein Fitness-Tracker der nicht als solcher auffällt. Die Kinderkrankhei ...
Edler Fitness-Tracker: Withings Activité Steel im Test
8. Dezember 2015
Edler Fitness-Tracker: Withings Activité Steel im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
HTC
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Die besten Smartphones: Stand juli 2020
Die besten Smartphones: Stand juli 2020
HTC: Smartphone-Comeback mit 5G-Technologie
HTC: Smartphone-Comeback mit 5G-Technologie
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten