• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S6 Edge Hands On - Erste Eindruecke ...

von Sascha Pallenberg

Samsung Galaxy S6 Edge von vorne mit kabellosem Laden
Next Story
HTC One M9 - Das reicht leider nicht HTC!

von Sascha Pallenberg

MWC 2015

HTC Vive: Valve und HTC kündigen gemeinsame Virtual Reality Brille an

HTC verkündet beim MWC in Barcelona eine Zusammenarbeit mit Valve - gemeinsam arbeitet man an der HTC Vive: Eine Virtual Reality-Brille im Stile der Oculus Rift, mit der man einen neuen Standard für die Industrie schaffen möchte. Bereits im Frühling soll die Developer Edition bereitstehen.

von Carsten Drees am 1. März 2015
  • Email
  • @casi242
HTC Vive VR Brille von vorn

Na wer sagt’s denn: Nachdem wir uns fast schon sicher waren, dass HTC nichts Überraschendes zu präsentieren haben dürfte beim MWC, hat man mit der HTC Vive eine Virtual Reality-Brille aus dem Hut gezaubert, die an die Oculus Rift erinnert und die noch in diesem Jahr erscheinen soll. Nach dem Motto: „Wenn ihr es nicht hin bekommt, machen wir es eben“ will man zusammen mit Valve und der SteamVR-Plattform mit dieser VR-Brille neue Standards setzen, wie man in der Pressemitteilung vollmundig verkündet:

Vive combines Valve’s Steam VR tracking and input technologies with HTC’s world-renowned design and engineering talent, setting a new gold standard for an industry that has, until now, struggled to move beyond concept stage.

Viele technische Details blieben uns HTC und Valve noch schuldig, so dass man schwer beurteilen kann, was diese neue Brille auf dem Kasten haben wird. Zumindest verriet man, dass man vor jedem Auge einen 1.200 x 1.080 Pixel-Screen hat, dass die Bildwiederholrate bei 90 Hz liegt und schwärmt von einem unglaublichen Audio-Erlebnis. Dank 360 Grad Tracking sollt ihr euch völlig frei im Raum bewegen können, Objekte von allen Seiten betrachten etc. Außerdem kündigte man kabellose VR Controller an, die für beide Hände gedacht sind, intuitiv zu bedienen sein sollen und dank derer ihr „eins mit der virtuellen Umgebung“ werden sollt.

Partner konnte man auch bereits ankündigen: Namentlich erwähnte man Vertigo Games, Bossa, Barry –Fireproof, Dovetail Games, Wemo Labs, Google, Steel Wool Games und Owlchemy, die für Content auf der HTC Vive sorgen sollen. Man darf jedenfalls gespannt sein darauf, was HTC und Valve dort in Arbeit haben. Developer können bereits im Frühjahr mit einer Veröffentlichung der VR-Brille rechnen, die Consumer-Version soll dann pünktlich zu Weihnachten in den Läden zu haben sein.

Weitere Infos: htcvr.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Hardware MWC 2018 Tech Events & Messen Wearables
HTC
Ähnliche Artikel
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing