• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
TikTok-Deal von Microsoft: Trump hält die Hand auf ...

von Carsten Drees

Next Story
Gericht verbietet Nutzung des Tesla Touchscreens? ...

von Mark Kreuzer

Huawei Mate 40 Pro: Die unerreichbare Schöne

Leaks zum Huawei Mate 40 Pro verraten uns, dass da ein wunderschönes Handset auf Käufer warten wird. Leider schwebt über dem Release die bereits gewohnte schwarze Regenwolke.

von Carsten Drees am 4. August 2020
  • Email
  • @casi242

Im Herbst ist es wieder so weit und Huawei legt wie üblich mit seinem zweiten jährlichen Smartphone-Flaggschiff nochmal mächtig nach. Soll heißen, uns steht das Huawei Mate 40 und das Mate 40 Pro ins Haus. Leider gibt es auch dieses mal wieder einen Wermutstropfen für alle Google-affinen Smartphone-Fans: Die Google-Dienste werden erneut fehlen.

Das bedeutet, wenn jetzt Steve Hemmerstoffer aka @OnLeaks zusammen mit Pricebaba erste Render-Bilder des neuen Handsets postet, ist es wieder ein zweischneidiges Schwert. Wir sehen nämlich ein absolutes Top-Smartphone, das optisch auch richtig was hermacht, wissen aber auch um diese schwarze Software-Regenwolke, die stets über Huawei steht und die uns die US-Administration eingebrockt hat, die sich nach wie vor im Clinch mit China befindet.

Klar, natürlich gibt es längst Workarounds, mit denen man das alles ein wenig kompensiert bekommt, aber machen wir uns nichts vor: Außerhalb unserer Geek-Blase schreckt das dennoch viele Leute ab, was sich auch weiterhin auf die Verkaufszahlen in Europa auswirken wird.

Huawei P40 / Pro: Beliebte Apps installieren ohne Google Play Store

Da kann leider auch die Tatsache nicht hinwegtrösten, dass laut Zahlen der Analysten von Canalys Huawei erstmals größter Smartphone-Hersteller der Welt ist, weil man das nur den heimischen Verkäufen zu verdanken hat.

Aber genug gejammert. Wie oben bereits erwähnt, sind Bilder aufgetaucht, die uns das Huawei Mate 40 Pro in all seiner Pracht zeigen und diese Bilder wollen wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten.

Wie ihr seht, kommt das Handset mit abgerundeten Kanten, also im Waterfall-Design. Das ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt dieses Design nach wie vor immer noch gut, solange die Bedienung durch die abgeflachten Ränder nicht beeinträchtigt wird. Auffällig ist vorne zudem die Punch-Hole-Cam, da sie zwei Kameras beherbergt und die Aussparung damit entsprechend breit ist.

Auf der Rückseite präsentiert sich das Kamera-System schön symmetrisch in der Mitte und wirkt auf mich deutlich attraktiver als das meiste, was sonst derzeit bei Smartphones verbaut wird. Zu den Specs gibt es noch nicht viel verifiziertes, was es zu vermelden gäbe. Den Infos der Leaker zufolge erwarten wir aber ein 6,4 Zoll großes Mate 40, während die Pro-Variante mit 6,7 Zoll etwas größer ausfällt.

Rechts sehen wir zudem das Comeback der physischen Lautstärke-Regelung und einen Power-Button. Auch zu dem Quad-Kamera-Setup hinten ist noch nichts detailliertes an Informationen durchgesickert. Macht aber fast nichts, weil ich ziemlich sicher bin, dass lange vor dem Release noch weitere Specs bekannt werden dürften und weil ich irgendwie auch ein gewisses Grundvertrauen in Huawei habe, in ein Flaggschiff auch genau das an Bauteilen zu verpacken, was den Begriff “Flaggschiff” rechtfertigt.

Die Headline “Unerreichbare Schöne” mag etwas dick aufgetragen sein, aber ich glaube in der Tat nicht nur, dass das Smartphone besonders toll aussieht, sondern dass es auch in der Tat jede Menge Menschen geben wird, die eigentlich blind zugreifen würden, es angesichts der Software-Situation eventuell aber dann doch nicht tun.

via Connect

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Huawei
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten