• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Rivians Elektrofahrzeuge können sich gegenseitig a ...

von Vera Bauer

Next Story
Keine vorinstallierten Facebook-Apps mehr für Huaw ...

von Vera Bauer

Markt

Huawei und Russland kooperieren im 5G-Ausbau

Aktuelle Entwicklungen der USA-Huawei-Lage zeigen, dass nun Russland die Technologiekraft des chinesischen Konzerns für seine Zwecke nutzt. Man möchte mit der Hilfe von Huawei den 5G-Ausbau vorantreiben. Google setzt sich unterdessen dafür ein, die Regelungen zu lockern, da sie ein potenzielles Betriebssystem von Huawei für nicht sicher halten.

von Vera Bauer am 9. Juni 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Gestern hatten wir schon davon berichtet, dass Huawei ein Problem mit Apps von amerikanischen Unternehmen hat. Vor allem Facebook und alle zugehörigen Unternehmen haben es dem chinesischen Konzern untersagt, ihre Apps bei Huawei Smartphones vorzuinstallieren. Das alles fing mit dem Handelsverbot von Präsident Trump gegenüber Huawei an, denn er hat den chinesischen Telekom-Riesen auf eine schwarze Liste gesetzt, sodass die Geschäftsbeziehungen zu US-Unternehmen strengen Kontrollen unterliegen. Die USA fürchten, das Unternehmen könne für Peking spionieren.

Nachbarland Russland ist Huawei gegenüber aber weniger kritisch eingestellt und so nutzen sie die Technologiekraft des Unternehmens jetzt richtig aus. Russland plant, mit der Hilfe des chinesischen Konzerns, den 5G-Ausbau voranzutreiben. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichnete der russische Telekom-Anbieter MTS mit seinem chinesischen Konkurrenten.

Das bestätigte das russische Unternehmen erst vor Kurzem. Man will in diesem und nächsten Jahr den Startschuss des schnellen 5G-Datennetzes in Russland geben und Huawei ist auf diesem Gebiet sehr versiert. Deshalb sollen die Chinesen bei diesem Pilotstart helfen. Zu Beginn will man Testzonen in Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen und Hochhäusern einrichten.

Auch die deutsche Bundesregierung hat bei Huawei im Zusammenhang mit 5G Bedenken. Grundsätzlich gelte, dass ein Unternehmen wenig Chancen auf einen Zuschlag habe, sofern es die geforderten Sicherheitsgarantien nicht erfüllen könne.

Das Thema schlägt auf der ganzen Welt gerade hohe Wellen. Die aktuelle Situation zeigt, dass vor allem Google die Entscheidung von Trump anzweifelt. Man strebt eine Erlaubnis der US-Regierung an, mit der Google weiterhin mit Huawei handeln darf. Das hat vor allem den Hintergrund, dass der Suchmaschinenriese Bedenken bezüglich eines chinesischen Betriebssystem hat. Es habe vermutlich mehr Software-Fehler als Android und wäre damit leichte Beute für Hacker. Deshalb setze sich der Internetkonzern für eine längere Lockerung der Regeln oder eine komplette Ausnahme von dem Verbot ein.

via: heise

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Neueste Tests
8.5
DJI ist nicht ohne Grund unangefochtener Marktführer im Bereich der Drohnen. Mit der DJI FPV ermögli ...
DJI FPV – die ultimative Action Drohne?
2. März 2021
DJI FPV – die ultimative Action Drohne?
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten