• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon entlässt Mitarbeiter: Kundendaten wurden an ...

von Vera Bauer

Next Story
Facebook-Bug zeigte anonyme Admins von prominenten ...

von Vera Bauer

Smartphones

Huawei verkauft nach eigenen Angaben 100.000 Mate X pro Monat

Im November 2019 hatte Huawei das Mate X in China eingeführt. Seitdem würden sie von dem faltbaren Smartphone rund 100.000 Stück pro Monat verkaufen. Das Gerät geht also weg, wie heiße Semmel, doch wie steht es um den Konkurrenten von Samsung? Und wann kommt das Mate X auch auf unseren Markt?

von Vera Bauer am 11. Januar 2020
  • Email
  • @ver_bloggt

Der Hype um faltbare Smartphones hat auch vor der CES 2020 nicht halt gemacht. Die ersten Geräte dieser Art verkaufen sich überraschenderweise auch recht gut. So meint Huawei, dass sich ihr faltbares Mate X Handy seit seiner Markteinführung im November rund 100.000 pro Monat verkauft. Sie hatten das Gerät damals in China eingeführt und es steht dort für 16.999 Yuan, also etwa 2.150 Euro, zu Verkauf.

Diese Angabe liegt nur knapp unter den Verkaufsschätzungen für den Galaxy Fold Rivalen. Samsung-Vorstand Young Sohn behauptete fälschlicherweise, dass man vom Galaxy Fold schon 1 Million Einheiten verkauft hätte, aktualisierte diese Zahl aber später auf „400.000 bis 500.000“ Stück seit seiner Markteinführung im September.

Huawei und Samsung waren die beiden Spitzenreiter im Rennen um die Markteinführung eines faltbaren Handys im Jahr 2019. Auf der CES 2019 waren faltbare Prototypen bereits im Überfluss vorhanden. Aber Samsung schlug die meisten Top-Konkurrenten aus, als das Galaxy Fold herauskam, das dann nach einem holprigen Start erneut veröffentlicht wurde. Microsofts faltbares Duo und Motorolas faltbarer Razr werden noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Das auf dem Mobile World Congress 2019 vorgestellte Mate X von Huawei sollte ursprünglich im Juli desselben Jahres auf den Markt kommen. Das Unternehmen hat die Markteinführung auf November verschoben, um den faltbaren Bildschirm zu verbessern, nachdem Samsung die Markteinführung des Galaxy Fold aufgrund von Produktionsproblemen verzögert hatte.

Huawei hat keinen offiziellen Starttermin für das Mate X außerhalb Chinas bekannt gegeben, sagte aber zuvor, dass es wahrscheinlich im ersten Quartal diesen Jahres in Europa soweit sein würde. Das besondere am Mate X im Vergleich zum Galaxy Fold: Man kann die Hälfte des Bildschirms nach hinten umklappen, so dass das Gerät, wenn es zusammengeklappt wird, auf beiden Seiten einen Bildschirm hat. Die zweite Iteration des Mate X wird voraussichtlich im nächsten Monat auf der MWC 2020 enthüllt werden.

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
smartphone
Huawei
Ähnliche Artikel
Die besten dünnen 5G-Smartphones 2021 [Werbung]
20. November 2021
Die besten dünnen 5G-Smartphones 2021 [Werbung]
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
21. Juli 2020
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
Neueste Tests
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing