• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Kurzmeldungen: Galaxy Z Flip im Kratztest, Apple K ...

von Jan Gruber

Next Story
Neuer Plan von Scheuer: Pakete per U-Bahn verteile ...

von Carsten Drees

Huawei vs USA: “Zeigt die Beweise!” – Huawei geht in die Offensive

Im Streit zwischen der US-Regierung und Huawei sind die Fronten verhärteter als je zuvor. Die Chinesen fordern nun offensiv: "Veröffentlicht die Beweise". Jetzt liegt der Ball bei der US-Regierung.

von Carsten Drees am 17. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Mindestens solange Donald Trump US-Präsident ist, brauchen wir sicher nicht darauf hoffen, dass Huawei das beste Standing in den Vereinigten Staaten genießen wird. Immer wieder wird gegen den chinesischen Smartphone- und Netzwerktechnik-Riesen gefeuert mit immer wieder neuen Vorwürfen — gefolgt von immer wieder neuen Dementis des Unternehmens.

Erst in den letzten Tagen wurden neue Vorwürfe laut und das US-Justizministerium hat formell Anklage gegen Huawei erhoben. Dabei geht es um Erpressung, um Diebstahl und schlussendlich auch um Behinderung der Justiz. Die USA fahren also schwere Geschütze auf, wobei man spätestens seit der jüngsten Trump-Farce auch die US-Justizbehörde äußerst kritisch betrachten muss.

Huawei reicht es jetzt augenscheinlich mit diesen immer wieder neuen, bislang nicht mit Fakten unterfütterten Vorwürfen. Gegenüber der London Free Press zeigte sich Huaweis Cybersicherheits-Chef John Suffolk ziemlich angriffslustig:

We just say: ‘Don’t hide it, don’t be shy. Publish it, let the world see it. John Suffolk, Chef der Cybersecurity bei Huawei

Suffolk geht es dabei wohl vor allem um den Vorwurf, dass Huawei bewusst Hintertüren in seine Technik implementiert, die es den Chinesen erlaubt, Informationen anderer Unternehmen abzugreifen und an die chinesischen Behörden weiterzuleiten.

Einer Argumentation kann ich allerdings so gar nicht folgen: Suffolk meint, bezogen auf den Vorwurf, dass Huawei anderen Unternehmen wie Cisco Geschäftsgeheimnisse entlockt haben soll, dass diese Unternehmen ja ähnlich schnell wie Huawei wachsen müssten, wären es tatsächlich so entscheidende Infos. Diese Annahme halte ich für ziemlich krude und durchschaubar. Beim Rest bin ich aber bei Huawei: Die USA bräuchten einfach nur auf den Tisch legen, was sie an Beweisen haben und wir hätten alle Klarheit.

via Android Authority

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
Security
Huawei
Ähnliche Artikel
Dieser Algorithmus entziffert von euch unkenntlich gemachte Daten
18. Dezember 2020
Dieser Algorithmus entziffert von euch unkenntlich gemachte Daten
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Studie zur menschlichen Augmentation: Chance – oder eher gefährlicher Traum?
21. September 2020
Studie zur menschlichen Augmentation: Chance – oder eher gefährlicher Traum?
How To: Nachrichten, Daten und Verläufe bei Signal sichern
19. September 2020
How To: Nachrichten, Daten und Verläufe bei Signal sichern
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten