• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei G8 5.5-inch Smartphone offiziell vorgestell ...

von Carsten Drees

Next Story
Nach SmartLink präsentiert Skoda nun SmartGate!

von Jens Stratmann

Huawei Watch erscheint am 23. September in Deutschland ab 399 Euro

Wir haben nun die endgültigen Preise für die Huawei Watch: Ab 399 Euro geht es los, die teuersten Modelle reißen mit 799 Euro ein größeres Loch in die Kasse. Ab dem 23. September kann die Uhr in Deutschland gekauft werden.

von Carsten Drees am 2. September 2015
  • Email
  • @casi242

Update 02. September 2015 (Casi):

Jetzt ist die offizielle Bestätigung da für den Release der ebenso schönen wie heiß erwarteten Huawei Watch! Ab dem 23. September wird man sie in Deutschland kaufen können, die Preise bewegen sich dabei zwischen 399 und 799 Euro:

Die HUAWEI Watch Classic mit Edelstahlfassung ist in drei Varianten zu haben: mit schwarzem Lederband (EUR 399,-), mit Mesh-Band aus Edelstahl (EUR 449,-) und mit Gliederkette aus Edelstahl (EUR 449,-). Die HUAWEI Watch Active mit schwarzem Edelstahl-Gehäuse ist in zwei Versionen erhältlich: mit schwarzem Lederband (EUR 449,-) und mit einer Gliederkette aus schwarzem Edelstahl (EUR 499,-). Die Deluxe-Version HUAWEI Watch Elite mit goldenem Edelstahl-Gehäuse ist ebenfalls in zwei Varianten verfügbar: mit braunem Lederband (EUR 699,-) und mit einer Gliederkette aus goldenem Edelstahl (EUR 799,-)

 

Update 28. August (Bernd)
Sehr lange war es sehr still um die Huawei Watch, nun kommt wieder richtig Bewegung in die Sache. Die Smartwatch der Chinesen wird nun ganz offziell im amerikanischen Amazon Onlineshop zur Vorbestellung gelistet, inklusive fixem Liefertermin und einer realistischen Preisauszeichnung.

Ab dem 02. September 2015, also rechtzeitig zur IFA 2015 soll die Huawei Watch jenseits des Atlantiks den Besitzer wechseln. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Uhr in verschiedenen verfügbaren Gehäuse- und Armband-varianten Varianten gelistet, z.B. als Huawei Watch

  • Stainless Steel, Leder (350 USD)
  • Black Stainless Steel (450 USD)
  • Gold Plated Stainless Steel, Leder (700 USD)
  • Gold Plated Stainless Steel (800 USD)

Auf den Bildern sind einige der insgesamt 40 verschiedenen vorinstallierten Watchfaces zu sehen.

Auch die technischen Daten werden im Online-Shop nochmal aufgeführt. Demnach besitzt die Uhr ein 1,4″ AMOLED-Display aus resistentem Saphirglas und soll sowhl mit Android-Smartphones (ab Version 4.3) als auch mit Apple iPhones (ab iOS 8.2) kommunizieren können.

Hierzulande wird die Huawei Watch unterdessen immer noch mit dem Mondpreis von 999 EUR geführt, auch die Verfügbarkeit bzw. ein Liefertermin wird noch nicht genannt, siehe Screenshot. Aber zumindest macht man in Deutschland verbindliche Angaben zur Akku-Laufzeit: circa zwei bis drei Tage soll die Smartwatch durchhalten, was ja angesichts der Laufzeit einiger Konkurrenten ein durchaus ausschlaggebendes Kaufargument sein könnte.

via phandroid.com

Huawei Watch Stainless Steel 12

Huawei Watch Stainless Steel 11

Original-Artikel vom 11. März 2015

Offensichtlich ein Fehler sorgte dafür, dass man auf der österreichischen Conrad-Seite die kommende Huawei Watch mit einem Preis von 199 Euro vorfinden konnte, wie Caschy gestern berichtete. Mittlerweile wurde dieser Preis, der von Huawei offiziell noch nicht bestätigt wurde, aber auf der Conrad-Seite in Österreich auf die selben 349 Euro korrigiert, die man auch bei Conrad Deutschland als Einstiegspreis nennt. Lediglich in der Schweiz zeigt Conrad noch einen günstigeren Preis von knapp 200 Schweizer Franken an – umgerechnet etwa 188 Euro:

Huawei Watch Schweiz

 

Geht mal davon aus, dass auch dieser Preis nicht stimmt und schon bald korrigiert wird, ebenso wie die utopischen 999 Euro, die Amazon derzeit als Platzhalter angibt.

Die 349 Euro bei Conrad klingen da deutlich realistischer und könnten eher passen. Für diesen Preis bekämt ihr die beiden Modelle in Schwarz bzw. Edelstahl, für 399 Euro wird die goldene Variante gelistet. Allesamt sollen in 8 Wochen lieferbar sein, so dass sie bei einer Vorbestellung Mitte Mai bei euch sein könnten. Beim MWC konnten wir die wirklich schön gestaltete Huawei Watch unter die Lupe nehmen – hier habt ihr nochmal unser Hands on-Video:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Hardware Smartwatches Wearables
Huawei
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing