• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Analyst glaubt: Apple iPhone 8 erscheint ohne Fing ...

von Carsten Drees

Next Story
Honor 9 im Test: Tolles Android-Handy zum kleinen ...

von Ümit Memisoglu

honor 9

Huawei Y7 und Y6 (2017) Einsteiger-Smartphones vorgestellt

Eine 2017er Neuauflage des Huawei Y6 und das neue Y7 sind die beiden Budget-Smartphones, die Huawei heute vorgestellt hat. Für kleines Geld gibt es hier absolut brauchbare Einsteiger-Handsets.

von Carsten Drees am 3. Juli 2017
  • Email
  • @casi242

Es gibt Neues von Huawei zu vermelden an der Smartphone-Front: Gleich zwei neue Geräte haben die Chinesen aus dem Hut gezaubert, bei beiden handelt es sich um Einsteiger-Modelle mit entsprechend niedrigen Preisen. Dabei ist das Huawei Y6 2017 eine Neuauflage es Huawei Y6 II compact aus dem Jahr 2016, außerdem neu im Rennen ist das Huawei Y7 mit 5,5 Zoll großem Display. Beide Smartphones bietet Huawei für unter 200 Euro an und hofft damit, dass der Preis niedrig genug ist für all diejenigen, die sich noch schnell vor dem Urlaub ein Smartphone zulegen möchten, ohne die Reisekasse zu stark in Mitleidenschaft zu ziehen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:

Huawei Y7

  • 5,5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
  • Qualcomm Snapdragon 435 Octa-Core-SoC mit  4 x 1,4 GHz (A53) und 4 x 1,1 GHz (A53)
  • 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar um bis zu 128 GB
  • Android 7.0, mit EMUI 5.1 lite
  • 12 MP-Hauptkamera mit 1,25 µm großen Pixeln, LED-Blitz, f2.2-Blende und Autofokus
  • 8 MP Selfie-Cam
  • 4.000 mAh Akku
  • WiFi: 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.1
  • Dual-SIM
  • Gewicht: 165 Gramm

Huawei Y6 2017

  • 5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
  • MediaTek MT6737T Quad-Core-SoC mit  4 x 1,4 GHz (A53)
  • 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar um bis zu 128 GB
  • Android 6.0, mit EMUI 4.1
  • Hauptkamera mit 13 MP, Autofokus und 2-farbigem LED-Blitz
  • 5 MP Selfie-Cam mit LED-Blitz
  • 3.000 mAh Akku
  • Easy Key-Button
  • DualSIM optional
  • WiFi: 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
  • Gewicht: 150 Gramm

Erwartungsgemäß ist das Y7 das stärkere der beiden Smartphones und angesichts einer Preisdifferenz von lediglich 20 Euro würde ich euch dazu raten, zum Y7 zu greifen, wenn ihr euch mit einer Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll arrangieren könnt. Das Y6 kommt mit dem kleineren 5.0-Zoll-Display, bei beiden handelt es sich jedoch um IPS-Panels und beide lösen mit 1.280 x 720 Pixeln auf.

Während beim Y7 der Snapdragon 435 an Bord ist, stattet Huawei die Neuauflage des Y6 mit dem MT6737T mit vier Kernen aus. Sowohl interner Speicher (16 GB, erweiterbar um bis zu 128 GB) als auch Arbeitsspeicher (2 GB RAM) sind dann wieder identisch.  Auch der Akku ist beim 5,5-Zöller mit 4.000 mAh deutlich größer als der im 3.000 mAh, aber auch mit dem kleineren Modell solltet ihr angesichts der anderen Specs ganz geschmeidig über den Tag kommen, auch wenn ihr das Handy mal öfter zur Hand nehmt.

Den Infos zufolge scheint mir die 12-MP-Cam im Y7 stärker zu sein als der 13-MP-Shooter im Y6, dafür hat das letztgenannte Handset auch vorne einen LED-Blitz verbaut. Schade nur, dass Huawei Selfie-Fans lediglich 5 MP spendiert statt 8 MP wie beim Y7. Ein besonderes Gimmick kann das Y6 dann noch bieten in Form des sogenannten Easy Key-Buttons. Das ist eine Hardware-Taste an der linken Seite, die ihr beliebig mit bis zu drei verschiedenen Funktionen belegen könnt, also beispielsweise zum Starten der Lieblings-Apps.

Bemängeln müssen wir noch, dass das Y6 lediglich mit Android 6.0 und der ebenfalls veralteten EMUI 4.1 ausgestattet wurde und auch beim Bluetooth (4.0 statt 4.1) hinkt man hinter dem großen Bruder her.

Wer glaubt, dass eines dieser beiden Smartphones noch dringend vor dem Urlaub gekauft werden sollte, kann bei beiden Geräten noch in diesem Monat zuschlagen: Das Huawei Y7 ist bereits ab Mitte Juli 2017 zu einer UVP von EUR 199,- in den Farben Grau, Silber und Gold erhältlich, beim Huawei Y6 2017 müsst ihr noch bis Ende Juli warten – dann ist es in den Farben Grau, Gold und Weiß zu haben. Das Y6 2017 ist in der Single-SIM- und einer Dual-SIM-Version zu einer UVP von EUR 179,- erhältlich.  Hier noch ein paar Bilder des Huawei Y7:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Huawei
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

HUAWEI
Technologie von Huawei wird im chinesischen Überwachungsstaat genutzt
Technologie von Huawei wird im chinesischen Überwachungsstaat genutzt
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Oppo und Xiaomi gewinnen große Marktanteile auf Kosten von Huawei
Oppo und Xiaomi gewinnen große Marktanteile auf Kosten von Huawei
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing