• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Kurzmeldungen: Apple Care+, Phishing bei Mac-Nutze ...

von Felix Baumann

Next Story
Wie McDonalds den Drive-in mit künstlicher Intelli ...

von Felix Baumann

Huaweis Ausweg aus dem Handelskrieg? Lizenzierung der 5G-Technik

Hat Huawei einen Weg gefunden, wie man den Krieg mit US-Präsident Trump beendet? Möglicherweise ja, denn man spricht jetzt davon, seine 5G-Technik zu lizenzieren.

von Carsten Drees am 12. September 2019
  • Email
  • @casi242

Noch wenige Tage und Huawei wird sein neuestes Smartphone-Flaggschiff vorstellen. Das soll dann womöglich ohne Google-Dienste daherkommen, wir wir kürzlich bereits berichteten. Wie ihr alle wisst, tobt immer noch der Handelskrieg zwischen China und den USA und Huawei ist das prominenteste Opfer aus der Industrie.

Das liegt hauptsächlich an der Netzwerktechnologie des chinesischen Tech-Riesen, denn in den USA wird befürchtet, dass Huawei hier die chinesische Regierung mithören lässt. Beweise dafür gibt es nach wie vor keine und Huawei bestreitet auch vehement, dass da Informationen fließen oder Backdoors bestehen, aber auf diese Aussagen gibt man in der US-Regierung nicht viel.

Jetzt könnte es aber sein, dass Huawei selbst einen Ausweg aus der Misere gefunden hat: Wie nämlich der Huawei-Gründer Ren Zhengfei gegenüber der New York Times erzählte, könne man sich vorstellen, seine 5G-Technologie zu lizenzieren. In der Praxis würde das wohl bedeuten, dass ein Unternehmen — mitunter auch ein amerikanisches — eine Lizenz für die Huawei-Technologie erwerben könnte gegen eine Einmalzahlung.

Wie der Economist ausführt, könnte hier ein zweistelliger Milliarden-Dollar-Betrag im Raum stehen. Durch so eine Einmalzahlung könnte ein Unternehmen nicht nur unbefristeten Zugriff auf alle bestehenden 5G-Patente, Entwürfe und auch aufs Know-how der Chinesen zurückgreifen, sondern auch beliebig den Quellcode modifizieren. So könnte man auf Nummer sicher gehen, dass die Technologie sicher ist und dennoch von der Huawei-Technik profitieren — auch in den Vereinigten Staaten.

Ich bin gespannt, wie der Vorschlag in den US of A angenommen wird und ob sich ein Unternehmen findet, welches dann einen entsprechenden Betrag auf den Tisch blättert. Sollte das noch in den nächsten Tagen gelingen, würde es dann auch mit einem Release der neuen Huawei-Smartphones inklusive Google-Unterstützung schon wieder ganz anders aussehen. Drücken wir also mal vorsichtig die Daumen.

via Golem.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Funkloch in der Tagesschau: Hier wird’s erklärt
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life
Huawei
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing