• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Erstes Virtual-Reality-Konzert in London mit dem G ...

von Vera Bauer

Next Story
Googles Ex-CEO Eric Schmidt nutzt iPhone - Interne ...

von Sascha Pallenberg

Astronomie

Hubble entdeckt die bislang entfernteste Galaxie

Astronomen haben mit dem Hubble Weltraumteleskop die bisher am weitesten entfernte Galaxie entdeckt. Sie trägt den Namen GN-z11 und ist eine sehr alte und kleine Sternenfabrik. Ihr Licht braucht zu uns rund 13,4 Milliarden Lichtjahre.

von Vera Bauer am 12. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Das NASA Weltraumteleskop mit dem süßen Namen Hubble, wurde von einem Astronomenteam bis zum äußersten gefordert. Aber es hat sich gelohnt, denn man hat nun den kosmischen Entfernungsrekord durch die Messung der am weitesten entfernten Galaxie gebrochen. Diese überraschend helle GN-z11 Galaxie ist sehr alt und obwohl sie klein ist, produziert sie sehr viele Sterne. Das Licht von ihr braucht rund 13,4 Milliarden Lichtjahre zu uns.

GN-z11 entfernteste Galaxie

GN-z11 ist 200 Millionen Jahre älter als der bisherige Rekordhalter und eigentlich hätte kein Astronom damit gerechnet, dass man die Galaxie mit dem Hubble Teleskop entdecken könnte. Eigentlich kann nur das James-Webb-Weltraumteleskop so weit gucken. Und sehr viel weiter als bis GN-z11 können wir gar nicht schauen, denn das Universum ist „erst“ 13,8 Milliarden Jahre alt. Da die neue Galaxie 200 Millionen Jahre älter ist, als jede bisher entdeckte Sternenfabrik, ist sie auch 200 Millionen Jahre näher am Urknall. Somit sehen wir praktisch in die Vergangenheit, als das Universum gerade mal 3 Prozent seines heutigen Alters hatte.

We’ve taken a major step back in time, beyond what we’d ever expected to be able to do with Hubble. We see GN-z11 at a time when the universe was only three percent of its current age. Pascal Oesch, Astronom

Zuvor hatten Astronomen die Entfernung von GN-z11 nur geschätzt, doch mit Hubble gelang jetzt eine genaue Messung. Die Galaxie stammt aus den Kindertagen des Universums und ist Beobachtungen zufolge 25 Mal kleiner als unsere bekannte Milchstraße. Außerdem leuchtet sie überraschend hell, obwohl sie nur rund ein Prozent der Sterne unserer Galaxie besitzt. Dafür ist sie aber eine durchaus fleißige Sternenfabrik, denn die Produktion ist 20 Mal so hoch wie die der Milchstraße.

Astronomen auf der ganzen Welt sind begeistert von GN-z11. Es wäre faszinierend, dass so eine massereiche Galaxie bereits 200 oder 300 Millionen Jahre nach der Entstehung der ersten Sterne existiert hat. Laut Forscher, dürften wir bis 2018 wohl erstmal keine weiter entfernten Galaxien Da nämlich nimmt das neue und verbesserte James-Webb-Weltraumteleskop seine Arbeit auf.

Quelle: nasa

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Wissenschaft
Ähnliche Artikel
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing