• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue App von Infinit: große Dateien schnell versch ...

von Vera Bauer

Next Story
AccessoryGeeks "Selfie Stick": Monopod für Tablets ...

von Marcel Martens

Abbildung des Produktes mitsamt Logo des Geschäfts

IDC: Wearables-Markt wächst 2015 um 133 Prozent

von Carsten Drees am 1. April 2015
  • Email
  • @casi242
Collage aus verschiedenen Wearables
Marktübersicht aktueller Fitness-Tracker

Der Wearables-Boom um Smartwatches und anderen smarten Gadets hält weiter an und Prognosen der IDC untermauern das. Liegt man mit seinen Zahlen richtig, wächst der Markt für Wearables allein in diesem Jahr um 133 Prozent. Der Löwenanteil entfällt auf smarte Uhren und Fitness-Tracker.

Wearables sind in heutigen Zeiten bereits auf dem besten Weg, sich vom Nischenprodukt zur Massenware zu entwickeln. Allein Pebble sammelt binnen kürzester Zeit 20 Millionen Dollar auf Kickstarter ein und zeigt, welches gewaltiges Interesse an der Uhr eines Herstellers besteht, den noch vor wenigen Jahren niemand kannte. Die IDC wagt einen Blick in die Zukunft und erhöht sein Prognose bezüglich Wearables: 45,7 Millionen dieser Geräte sollen in diesem Jahr abgesetzt werden, was gegenüber dem Vorjahr eine Verbesserung um 133 Prozent bedeuten würde.

Bei der IDC werden dabei Wearables in verschiedene Kategorien aufgeteilt:

  • Wristwear
  • Modular
  • Clothing
  • Eyewear
  • Earwear

Unter “Wristwear” werden Fitness-Armbänder und Smartwatches zusammengefasst. Sie machen fast 90 Prozent aller verkauften Wearables aus und angesichts des anstehenden Verkaufsstarts der Apple Watch wird sich an dieser Dominanz auch in diesem Jahr nicht viel ändern. In der Kategorie “Modular” werden die Wearables zusammengefasst, die man beispielsweise per Clip überall am Körper anbringen kann. Bekleidung ist die Kategorie, von der ausgegangen wird, dass sie am schnellsten wachsen wird. Komplettiert werden die Kategorien durch Eyewear wie die Google Glass oder VR Headsets und schließlich Earwear, wo wir Kopfhörer und In-Ears vorfinden mit smarten Funktionen wie zum Beispiel das Tracken von Fitness-Daten. Hier seht ihr in der Übersicht, welche Zahlen für das letzte Jahr ermittelt wurden und wie die Prognosen bis einschließlich 2019 aussehen:

IDC-Prognose für Wearables bis 2019

Liegt die IDC mit der Prognose richtig, werden bereits 2019 über 126 Millionen Wearables verkauft, allein 100 Millionen davon im Bereich Wristwear. Noch vor den smarten Brillen werden dieser Prognose zufolge die modularen Wearables und smarte Bekleidung stehen mit Anteilen von 5,3 bzw 4,5 Prozent. Ehrlich gesagt würde ich mich nicht wundern, wenn diese Prognose in 1-2 Jahren nochmal nach oben korrigiert wird.

iCharts

 

Werden Smartphones wegen Wearables zum Auslaufmodell?

Wie ich oben bereits sagte, könnte ich mir vorstellen, dass in vier Jahren durchaus mehr Wearables verkauft werden als “nur” 126 Millionen. Thad Starner ist ein echter Pionier für Wearable Computing und Professor am Georgia Institute of Technology und geht noch einen Schritt weiter:

Das Smartphone benötigt zu viel Aufmerksamkeit und wird sich deshalb nicht auf Dauer halten

Richtig gelesen: Starner geht davon aus, dass die Entwicklung bei Wearables dafür sorgen werden, dass die Smartphones aussterben. Sein Argument: Bekommen wir eine Nachricht, zücken wir unser Smartphone, nur um vielleicht feststellen zu müssen, dass es eine unwichtige Meldung ist, die uns gerade Zeit gekostet hat. Sinniger wäre es seiner Meinung nach, so eine Meldung auf einem “Kopfdisplay” angezeigt zu bekommen, bei dem man nicht so viel Zeit verliert und auf Anhieb sieht, ob man es mit einer wichtigen Meldung zu tun hat oder nicht. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, ein interessanter Ansatz ist es aber allemal.

Quelle: IDC und Heise.de via Technology Review

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Hardware Wearables IDC
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten