Der weltweite Rückruf des Galaxy Note 7, wegen explodierender Akkus, hat Samsung zurückgeworfen. Man kann das schon als Skandal bezeichnen, denn so etwas gab es tatsächlich noch nie. Samsung muss nun alle Geräte einsacken und ersetzen – es hätte nicht schlimmer kommen können. Aber trotz des verpatzten Starts des Smartphones hat das Unternehmen noch ein Ass im Ärmel. Auf der IFA wurde in der Pressekonferenz nämlich der neue 88 Zoll große KS9800 SUHD TV vorgestellt.
The origin of the next TV begins with an amazing particle — just a few atoms wide — the quantum-dot. Quantum-dot is the new kid on the block. Michael Zoeller, Vizepräsident Samsung Europa

Erst gab es die LCD Fernseher, dann OLED und nun die Geräte, die mit der Quantum-Dot Technologie ausgestattet sind – bei Samsung heißt das SUHD. Quantum-Dot TVs können mehr Farben darstellen, um genau zu sein über 1 Milliarde. Außerdem ist die Helligkeit schier unendlich, aber die Geräte sind insgesamt energiesparender. Samsung wird sein neues Modell in 19 verschiedenen Größen zwischen 43-88 Zoll anbieten.

Samsungs neues TV Modell unterstützt auch HDR und mit dem neuen Partner Netflix an ihrer Seite, werden auch die verschiedensten Serien in 4K HDR verfügbar sein. Der neue SUHD TV hat außerdem eine überarbeitete Benutzeroberfläche, mit nützlichen Funktionen, wie beispielsweise die automatische Erkennung für angeschlossene Geräte und die Einrichtung von Spielkonsolen, A/V Geräte und Streaming-Boxen.

Ein weiteres cooles Feature ist die sogenannte Steam Link Funktion, mit der man PC Spiele direkt auf den großen Bildschirm streamen kann. Der neue Fernseher ist schon mächtig riesig und wirklich beeindruckend. Preis für das 88 Zoll große Gerät liegt bei 22.000 Euro. Ich frage mich ehrlich gesagt, wer sowas kauft, aber seien wir mal ehrlich: Wenn man das Geld dafür locker machen könnte, würde man sich das Teil doch auch ins Wohnzimmer stellen. Hoffen wir mal, dass der Fernseher nicht auch explodiert, wie das Galaxy Note 7.
Quelle: mashable