„Wir freuen uns, hier nun die endgültige Version des F(x)tec Pro1 vorzustellen. Wir bei F(x)tec haben eine ganz genaue Vision des idealen Smartphones. Wir verschmelzen ein hochmodernes Mobilgerät mit den besten und beliebtesten Funktionen, die wir an heutigen Geräten vermissen, zu einem perfekt abgestimmten Paket, das einzigartig und beeindruckend zugleich ist. Unser Ziel ist es, die Besten im Bereich der Nischengeräte zu sein und sie auf eine bessere und modernere Art und Weise neu zu erschaffen – mit verfeinerter und ausgereifter Technologie.” Adrian Li Mow Ching, Gründer und Direktor von F(x)tec
Das Pro1 ist mit einer QWERTY-Tastatur im Querformat mit fünf versetzten Reihen und einem Schiebemechanismus ausgestattet. Der Schieberegler neigt den Bildschirm in einem Winkel von 155 Grad für eine optimale Darstellung. Dank eines einzigartigen und innovativen Tastendesigns bietet die Tastatur bei jedem Tastendruck ein reaktionsschnelles, taktiles Feedback.

Neben seinem hochwertigen, schlanken Erscheinungsbild ist das Pro1 ziemlich leistungsstark. So schlägt unter der Haube der Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor, eine duale Hauptkamera mit Sonys IMX363 ist auf der Rückseite verbaut und der Touchscreen besteht aus einem AMOLED-Display mit gewölbten Kanten, wie bei der Samsung Edge-Reihe. Das Handy besitzt außerdem Stereolautsprecher, ein Dual-SIM-Einschub sowie ein Kopfhöreranschluss.
Für das Querformat hat das Unternehmen eine optimierte Benutzeroberflächen sowie E-Mail-und Kalender-Apps bereitgestellt, die die Vorteile der QWERTY-Tastatur im Querformat voll ausschöpfen. Das Android-Betriebssystem wird mit einem freigeschalteten Bootloader geliefert, sodass der Nutzer anstelle von Android auch andere Betriebssysteme installieren kann.

Das Pro1 wird für 649 € verkauft und kann derzeit auf der Webseite des Unternehmens vorbestellt werden. Die offizielle Markteinführung erfolgt dann im Oktober 2019.
via: Pressemitteilung