• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OPPO Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition st ...

von Carsten Drees

Next Story
Wie während der Corona-Pandemie Chatbots Serviceho ...

von Felix Baumann

IFA 2020 “Special Edition”: So wird die Messe in Corona-Zeiten aussehen

Gute Nachricht: Die IFA 2020 in Berlin wird stattfinden - trotz Corona und nicht nur als Online-Variante. Die Messe wird dieses Jahr allerdings abgespeckt und nicht für normale Besucher zugänglich sein. 

von Carsten Drees am 19. Mai 2020
  • Email
  • @casi242

Ja, es ist eine gute Nachricht in diesen Zeiten: Die IFA 2020 in Berlin findet statt! Weder muss man die Traditionsveranstaltung in unserer Hauptstadt canceln, noch wird sie zu einem reinen Online-Event transformiert. Einen Haken gibt es aber natürlich dennoch, denn auch die Messe Berlin als Veranstalter muss sich natürlich an die Hygienevorschriften angesichts Covid-19 halten und hat daher ein spezielles Konzept erarbeitet.

Mithilfe dieses Konzepts wird es möglich sein, eine abgespeckte Variante der IFA als “IFA Special Edition” auszurichten. Zum Konzept gehört, dass man sowohl die Zahl der Aussteller und Besucher als auch die Veranstaltungsdauer eindampfen musste. Anstatt vom 4. bis zum 9. September wird das Event nun vom 3. bis zum 5. September laufen, also nur über drei Tage.

Logischerweise wird man alle durch die COVID-19-Pandemie notwendig gewordenen Auflagen berücksichtigen. Eine Teilnahme an der IFA 2020 ist in diesem Jahr allerdings nur nach Registrierung oder auf Einladung möglich. Das bedeutet im Klartext, dass die IFA keine Privatbesucher empfangen kann und somit nur einem sehr limitierten Publikum, bestehend aus Journalisten und Fachbesuchern, zugänglich sein wird.

In Zahlen bedeutet das, dass dieses mal nur 800 Journalisten weltweit zugelassen sein werden (letztes Jahr waren es 2.800), außerdem dürfen nur 1.000 Besucher pro Tag und Veranstaltung auf das Gelände. Ist das traurig, wenn man es direkt mit den Jahren zuvor vergleicht? Ja, absolut. Aber es ist eben auch deutlich besser, als die ganze Nummer abzublasen oder nur als digitales Event stattfinden zu lassen.

Auch zum Konzept dieser speziellen IFA hat man sich heute geäußert und verraten, dass es vier Kernbereiche geben wird, in die man die IFA 2020 aufteilt. In der Pressemitteilung heißt es:

Die IFA 2020 Special Edition wird sich deshalb vollständig auf die B2B-Kernfunktionen der IFA konzentrieren und unterstützt globale Marken, Hersteller, Medien und den Handel dabei, sich miteinander auszutauschen und die Innovationskraft der Bereiche Consumer Electronics und Home Appliances herauszustellen.

Dafür wird die IFA vier eigenständige parallel stattfindende Veranstaltungen ausrichten: die IFA Global Press Conference, die Sourcing-Show IFA Global Markets, IFA NEXT meets IFA SHIFT Mobility sowie die IFA Business-, Retail- und Meeting-Lounges.

Die IFA Global Press Conference ist für uns von der schreibenden Zunft der wichtigste Teilbereich der Messe. Diese “globale Plattform für Innovation und Technologie” beinhaltet auch die Keynotes , wobei die IFA Opening Keynote am 3. September 2020 dieses mal von Cristiano Amon, Präsident von Qualcomm, gehalten wird.

Alle Keynotes und Unternehmenspressekonferenzen finden im Rahmen der Global Press Conference ausschließlich auf den von der IFA kuratierten Keynote-Bühnen statt. Dadurch wird auch die Anzahl der Produktionsmitarbeiter vor Ort gering gehalten und sichergestellt, dass sowohl auf der Bühne, als auch im Plenumsbereich für die Medien höchste Hygienestandards eingehalten werden.

Bei der Veranstaltung “IFA NEXT trifft auf IFA SHIFT Mobility” führt man seine beiden Innovations-Plattformen zusammen und bietet somit Start-Ups nicht nur die Möglichkeit, auf Unternehmen der vernetzten Mobilität zu treffen und sich zu vernetzen, sondern schafft ihnen auch eine Öffentlichkeit, die sie in diesen Pandemie-Zeiten sicher noch nötiger brauchen als sonst.

Der dritte Teilbereich nennt sich “IFA Global Markets” und wird in diesem Jahr die erste spezielle Sourcing-Messe der Welt für OEMs und ODMs sein. Dazu erklärt man in der Pressemitteilung: “Die Botschaft der IFA-Partner aus der Industrie war klar: Sie brauchen eine Sourcing-Plattform, um ihre Lieferketten, die von der Unterbrechung durch die COVID-19-Pandemie betroffen sind, wiederherzustellen und zukunftsorientiert neu aufzustellen.”

Die letzte der vier Komponenten stellen die “IFA Business-, Retail und Meeting-Lounges” dar. Dieser Teil versteht sich als Treffpunkt und Marktplatz für Industrie und Handel, auch wenn jedem klar sein dürfte, dass unter diesen Bedingungen das Ordervolumen der letzten IFA (4,7 Milliarden Euro) diesmal nicht erreicht werden kann.

Abgerundet wird das alles durch virtuelle Streaming- und Chat-Angebote. Das hängt zum einen damit zusammen, dass die Veranstalter davon ausgehen, dass auch im September noch Reisebeschränkungen gelten. Zum anderen wird die digitale IFA Experience aber auch allein schon deshalb notwendig, weil die Besucherzahlen so strikt begrenzt werden.

Warten wir mal ab, was man da dieses Jahr auf die Beine stellt. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit den Behörden erarbeitet und scheint mir ein probates Mittel zu sein, um auch in diesen schwierigen Zeiten so ein Event durchzuführen. Natürlich ist das alles ein paar Nummern kleiner als sonst und ohne die öffentlichen Besucher, aber auf der anderen Seite ist es auch die erste Veranstaltung seit vielen Monaten, bei denen die Hersteller ihre Neuheiten präsentieren können.

Schauen wir also optimistisch nach vorne und drücken die Daumen, dass wir nicht noch kurzfristig eine böse Überraschung erleben und die IFA 2020 genau so wie geplant über die Bühne gehen kann.

Quelle: IFA Berlin

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Tech Events & Messen
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Coona: Satz mit X – CES 2021 findet nur digital statt
28. Juli 2020
Coona: Satz mit X – CES 2021 findet nur digital statt
Neueste Tests
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.5
Das Huawei P10 ist ein handliches, schickes Smartphone, das über eine solide Ausstattung verfügt. Di ...
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
16. März 2017
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
9.0
Samsung hat bereits im letzten Jahr mit dem Galaxy S6 edge+ das beste Phablet ohne Stylus auf den Ma ...
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!
8. März 2016
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!
8.3
Wer unterwegs oder zu Hause gerne viele Serien und Filme schaut, der bekommt mit dem Lenovo Yoga Tab ...
Lenovo Yoga Tab 3 Pro Test: Tablet mit eingebautem Beamer
14. Dezember 2015
Lenovo Yoga Tab 3 Pro Test: Tablet mit eingebautem Beamer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten