• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Shazam soll auf dem Mac nur noch optional lauschen

von Carsten Dobschat

Next Story
Deutsche Software-Firma verklagt US Navy auf 600 M ...

von Bernd Rubel

iFixit: Apple MacBook Pro mit Touch Bar praktisch nicht zu reparieren

Bei iFixit hat man das neue Apple MacBook Pro mit Touch Bar zerlegt. Viele Komponenten sind fest verlötet und machen aus dem Notebook ein Gerät, welches dadurch kaum zu reparieren ist. 
von Carsten Drees am 16. November 2016
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Erst kürzlich hat Apple das MacBook Pro vorgestellt. Die 13 Zoll-Variante des Notebooks gibt es in einer Ausführung mit klassischen Funktionstasten und alternativ eine etwas stärker ausgestattete Version, die zudem auch die neue Touch Bar besitzt – eine Touch-Leiste oberhalb der Tastatur.

iFixit hat sich die Variante mit Touch Bar nun vorknöpfen können und das komplette Notebook fachgerecht zerlegt. Die gute Nachricht vorneweg: Auf das Trackpad lässt sich recht leicht zugreifen. Die schlechte Nachricht hinterher: Auf alles andere nicht! 1 von 10 Punkten vergibt iFixit für das Apple MacBook Pro mit Touch Bar – der schlechteste Wert, der vergeben werden kann und damit nochmal schlechter als das Modell ohne Touch Bar, welches mit 2 von 10 Punkten bereits ziemlich übel abschnitt.

Das hängt damit zusammen, dass sich die Modelle mit und ohne Touch Bar auch im Inneren unterscheiden: Während ihr die SSD bei den Modellen ohne Touch-Leiste nach wie vor austauschen könnt, ist das Bauteil bei dem MacBook mit Touch Bar fest verlötet. Das gilt auch für den Prozessor und den Arbeitsspeicher, die fest auf der Hauptplatine verlötet sind, den Akku hat man zudem sehr fest im Gehäuse verklebt.

Die Touch Bar stellt keine Ausnahme dar und ist ebenfalls äußerst schwer zu tauschen, dazu kommt noch, dass der Touch-ID-Sensor – gleichzeitig auch Einschaltknopf – fest mit dem T1-Chip auf der Hauptplatine verbunden ist. Das Sahnehäubchen auf der nahezu irreparablen MacBook Pro-Torte sind die erneut verwendeten proprietären Pentalobe-Schrauben, die die Reparatur zusätzlich erschweren.

Das MacBook Pro mit Touch Bar kann also denkbar schlecht repariert werden und nicht mal das Austauschen der SSD ist möglich. Lässt euch die Kiste mal im Stich, könnt ihr also nicht mal eben eure Daten über die SSD in einem externen Laufwerk sichern. Vielleicht für so manchen Apple-Nutzer ein zu hoher Preis für eine Touch Bar, von der sich erst noch zeigen muss, dass sie mehr ist als nur ein nettes Gimmick.

Quelle: iFixit via heise.de

Related Video
video
Alienware Area-51m – Modulares Gamingnotebook
Themen
Apple MacBook Hardware Laptops
Marken
Apple

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Der Cosmo Communicator im Hands on – Erinnerungen an Nokia
8. Januar 2019
Der Cosmo Communicator im Hands on – Erinnerungen an Nokia
CES 2019: Lenovo zündet Produktfeuerwerk
8. Januar 2019
CES 2019: Lenovo zündet Produktfeuerwerk
LG Gram: 17 Zoll Leichtgewicht im Hands on-Video [CES 2019]
8. Januar 2019
LG Gram: 17 Zoll Leichtgewicht im Hands on-Video [CES 2019]
Lenovo lässt das Herz von Gamern mit der Legion-Serie höher schlagen
8. Januar 2019
Lenovo lässt das Herz von Gamern mit der Legion-Serie höher schlagen
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten