• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
3D gedruckte Hand will Fingerabdrucksensoren siche ...

von Vera Bauer

Next Story
Liter of Light: Licht für alle Menschen der Welt

von Vera Bauer

Kommentare
Basteln erlaubt

iFixit: Google Pixel XL ist modular, aber schwer zu reparieren

Es ist soweit: iFixIt hat nun auch das Google Pixel XL in die Einzelteile zerlegt. Es gibt zwar Lob für die Modularität des Smartphones - allerdings haben selbst die Profis vom Dienst einen gravierenden Fehler gemacht.

von Mika Baumeister am 23. Oktober 2016
  • Email
  • @MB4umi

Das Google Pixel XL ist seit wenigen Tagen für einen Preis von 899 respektive 1009 Euro (128 GByte) weltweit erhältlich – und wie dem immer so ist, konnte auch iFixIt nicht die Finger vom neuen Smartphone von Google lassen. Zwar ist das Telefon von innen recht modular aufgebaut – trotzdem gibt’s von den Bastlern nur einen 6 von 10 Score.

Wie man es gewohnt ist, wurde im Pixel XL Teardown von iFixIt jedes noch so kleine Bauteil vom Smartphone auseinander genommen, um das Innenleben genau analysieren zu können. Das ist zu einem für Technikfetischisten (wie mich) schön anzusehen, zum anderen hilft es aber auch ungemein dabei, wenn man das Gerät nachher mal selber reparieren möchte. Und Dank vieler Einzelteile ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass man Teildefekte später selbst beheben kann.

pcb

Und auch die technischen Spezifikationen werden von iFixIt immer überprüft: Ja, es steckt wirklich ein Snapdragon 821 im Pixel XL. Ja, es hat wirklich 4 Gigabyte an RAM. Der Akku bietet eine Kapazität von 3450 mAh bei 3,85 Volt Nennspannung, das ergibt 13,28 Wattstunden. Interessant sind aber unter anderem die Infos, die von Google nicht direkt kommuniziert werden: Der Speicher kommt von Samsung und die Funkmodule stammen aus dem Hause Qualcomm.

Das Smartphone selbst wurde aber von HTC gebaut: Die Firma wurde ja bekanntlich auch schon zur Fertigung älterer Nexus-Smartphones und -Tablets herangezogen. Es gibt aber auch im Inneren (außer auf dem Akku) keinen Hinweis darauf, dass HTC mit der Produktion beauftragt wurde. Trotzdem dürfte dieses Outsourcing an den Taiwaner Konzern nicht geschadet haben, immerhin hat HTC enorme Finanzierungsprobleme.

Komplett auseinandergebaut besteht das Pixel noch aus 12 Teilen: Dem Display, der Rückseite, einem Metallrahmen, der Batterie, zusätzlich dem Mainboard, dem unteren Board mit USB-Buchse und Mikro, den beiden Kameras, dem Fingerprint-Sensor, einem Lasersensor für das Fokussieren von Fotos und die Kopfhörerbuchse. Die Teile, die am schnellsten kaputt gehen können, sind tatsächlich modular – hier ist ein Austausch also echt einfach.

Lesenswert:
iPhone 6 auseinandergebaut: 10.000 Käufer verklagen Apple wegen defekten Displays

Der Akku kann auch getauscht werden: Nach dem Öffnen des Geräts durch ein wenig Hitze und einem “Plektrum” löst sich das Display vom Smartphone.

display

Hier kommt aber der Grund, warum iFixIt nur eine 6 gegeben hat: Der OLED-Screen löst sich vom Glas. Dadurch kann es einfach zerstört werden. Sollte das Panel nicht zu 100% gleich wieder eingesetzt werden, muss der Nutzer dann nachher auch mit einem krummen Bild leben. Im Falle des Google XL von iFixIt war jede Rettung hilflos, das Panel hätte ersetzt werden müssen.

Desweiteren ist die mittlere Platte direkt hinter dem Display so gut “eingeklipst”, dass man hier das Material beschädigen könnte – hier ist also Vorsicht angesagt.

Außerdem muss der Heatspreader entfernt werden, um den Akku zu tauschen. Das heißt: Wer tauschen will, muss auch zwingend neue Wärmeleitpaste bestellen, um die Wärmeabführung garantieren zu können.

Alles in allem ist das Pixel XL aber ein recht simpel zu reparierendes Gerät, es gibt im Inneren keine 5 Kilo Kleber (Surface Pro, räusper). Mit vorsichtigem Vorgehen und den richtigen Werkzeugen (Torx T5, Plektrum, Zange und Spreizer) sollte die Demontage also an sich kein Problem darstellen.

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Smartphones iFixitTeardown
Google
Ähnliche Artikel
Chinas Einfluss auf Afrika, Windows 10 ruft an und Googles Street View
16. Dezember 2019
Chinas Einfluss auf Afrika, Windows 10 ruft an und Googles Street View
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
12. Dezember 2019
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
10. Dezember 2019
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
9. Dezember 2019
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
GOOGLE
Chinas Einfluss auf Afrika, Windows 10 ruft an und Googles Street View
Chinas Einfluss auf Afrika, Windows 10 ruft an und Googles Street View
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten