• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apps und Software: Erreiche Deine Ziele und bleib' ...

von Nicole

Next Story
SXSW: Sony zeigt Airhockey-Tisch mit AR-Elementen ...

von Vera Bauer

Hardware

iFixit Teardown: Das Samsung Galaxy S9+ schneidet nicht gut ab

Die Spezialisten von iFixit haben wiedermal das Werkzeug geschwungen und das Samsung Galaxy S9+ bis auf die Platine nackig gemacht. Die Erkenntnis ist enttäuschend. Nicht nur, dass sich das Gerät sehr schwer reparieren lässt, es ähnelt auch in fast allen Komponenten seinem Vorgänger.

von Vera Bauer am 11. März 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Innovation gleich Null! So könnte man das neue Samsung Galaxy S9 (Plus) beschreiben. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich nämlich nicht viel getan. Weder beim Design noch bei der Biometrie-Technologie wurde das Rad neu erfunden. Die Ähnlichkeiten zu den Galaxy S8 Modellen ist unverkennbar. Klar, wenn man von einem S6 oder S7 kommt, ist das neuste Samsung Handy wie ein Sprung auf den Mars, aber eben nur dort.

Dass das Handy wie ein teureres Modell des Vorgängers wirkt, beweisen nun auch die Spezialisten von iFixit, die Geräten ja regelmäßig das Gehäuse vom Leib ziehen und einen Blick darunter werfen. Das Öffnen der Geräte ähnelt sich sehr und auch das modulare Design weist kaum Unterschiede auf.

Wie man beim Teardown feststellen konnte, sind das Kamera- und Iris-Scannersystem ziemlich genau das gleiche wie beim Galaxy S8. Das AR Emoji Feature hat also nichts mit einer verbesserten Kamera zu tun, sondern basiert hier rein auf der Software. Da Apple dieses kleine Emoji-Gimmick als Erster vorgestellt hat, zieht iFixit hier auch schnell den Vergleich zum iPhone X. Hier wurde nämlich wirklich etwas an der Hardware in Form des True-Depth-Kamera-Systems mit IR-Emitter und -Receiver verändert.

Im Test erreicht das Samsung Galaxy S9+ einen Repairability-Score von 4 Punkten und bleibt damit ebenfalls den erreichten Punkten des S8 treu. Maximal kann ein Gerät 10 Punkte erreichen. Die Spezialisten loben, dass Samsung auch hier das modulare Design, wie auch beim Vorgänger angewandt hat. So können Teile unabhängig voneinander ausgetauscht werden.

Doch an die muss man erstmal dran kommen und dieses Vorhaben wird vor allem durch das gebogene Edge-Display und die Glasrückseite erschwert. An einen Austausch des Displays ist dabei auch gar nicht zu denken. Laut dem Teardown, müsse man das gesamte Gerät auseinander bauen, um den Bildschirm reparieren zu können. iFixit bemängelt außerdem, dass Samsung wohl sehr viel Kleber im Innenraum verwendet hat. Das erschwert die Reparatur.

Quelle: ifixit 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing