• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Blocks: Kostenfreies 3D-Modelling-Tool in V ...

von Vera Bauer

Next Story
Desktopography verwandelt deinen Schreibtisch in e ...

von Vera Bauer

Wearables

Im Notfall: WRIXO Armband hat Patienteninformationen gespeichert

Auf Indiegogo wird momentan das NFC-fähige Armband „WRIXO“ beworben, aus dem wichtige Daten zur Erstversorgung an einem Unfallsort herausgelesen werden können. Es enthält einen NFC-Chip sowie einen QR-Code, auf dem Patienteninformationen wie etwa die Blutgruppe, Vorerkrankungen, Allergien, eingenommene Medikamente und Kontaktdaten gespeichert werden.

von Vera Bauer am 22. Juli 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Ein Unfall ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Schnelles Handeln ist gefragt, um im schlimmsten Fall sogar das Leben des Verletzten retten zu können. Ganz dramatisch wird es, wenn der Patient nicht mehr ansprechbar ist und er keine Auskunft darüber geben kann, auf welche Medikamente er vielleicht allergisch reagiert oder welche Krankheiten in seiner Familie häufig auftraten. Doch das sind wichtige Informationen, die zur Anamnese dazugehören und die weiteren Behandlungsschritte beeinflussen können.

Hier kommt WRIXO ins Spiel, ein Armband, dass Gesundheitsinformationen des Trägers speichert, um sie bei Bedarf dem Ersthelfer oder medizinischen Personal zu liefern. Das Gadget ist sehr einfach gehalten. Im Gegensatz zu intelligenten Wearables mit allerlei technischem Schnickschnack drumherum, setzt das wasserdichte Armband auf einen eingebauten NFC-Chip sowie einen vorgedruckten QR-Code auf Papier.

Über beide Technologien können dann frühere Anamnesen, Kontaktdaten, Allergien, Krankheiten und Medikamente abgerufen werden. Auch Informationen wie die eigene Blutgruppe, Versicherung und sogar Daten wie Röntgenbilder, MRTs, Rezepte oder Laborberichte können über die WRIXO-Webseite per Account hochgeladen werden.

Über diese kann man auch seinen Arzt einladen, damit dieser unterschiedliche Informationen und Datensätze updaten kann. Im Prinzip ist WRIXO also eine Online-Krankenakte, die auch für das Handgelenk gemacht ist. Schickt man sie online hin und her, sind die Daten durch einen Code geschützt, der nur per Einladung vergeben werden kann. Bei dem Abrufen der Daten über das Armband ist dieser Code nicht nötig, denn hier geht es ja um die schnelle Erstversorgung.

Für das Auslesen der Informationen über das Wearable braucht man keine App. Ersthelfer oder Notärzte können mit ihrem möglicherweise NFC-fähigen Handy den Chip antippen, und bekommen die gespeicherten Informationen dann angezeigt. Unterstützt deren Smartphone diese Funktion nicht, können sie einfach den aufgedruckten QR-Code scannen.

Ich finde, WRIXO könnte gerade ältere Menschen oder Kindern im Notfall zugutekommen. Auch den Personen, die ein erhöhtes Risiko haben, zusammenzubrechen oder auf fremde Hilfe angewiesen sind, könnte das Armband helfen. WRIXO ist technisch gesehen kein super intelligentes Allround-Wearable, aber ich denke, genau da liegt auch der Vorteil des Armbands. Es braucht keine Batterie, die aufgeladen werden muss und auch kein Prozessor, der kaputt gehen kann. Es ist einfach da und es kann mit dem Bereitstellen von wichtigen Informationen, Leben retten.

Wer sich für WRIXO interessiert, sollte mal bei Indiegogo vorbeischauen. Dort wird das Armband momentan für 19 Dollar plus Versand beworben. Die Kampagne läuft 22 Tage und braucht noch einige Unterstützer, um umgesetzt zu werden.

Quelle: indigogo

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Wearables
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing