In den letzten Jahren scheint ein ganz natürliches Gut immer exklusiver zu werden: frische, saubere Luft. Durch die zunehmende Feinstaubbelastung und das Entstehen von ganzen Smog-Wolken werden immer mehr Menschen krank und die Lebensqualität wird zunehmend gemindert. Aber in welchen Gebieten leiden Bürger:innen und wo ist noch ausreichend saubere Luft zum Atmen? Das hat sich auch Quartz Indien gefragt.
Grund war unter anderem der, dass gerade die Luftverschmutzung in Indien einen Rekord nach dem anderen bricht. Zum 15. November war Delhi die Stadt mit der stärksten Luftverschmutzung, 2019 waren im Durchschnitt 14 der 20 dreckigsten Städte in Indien. Aber wann kann man von sauberer Luft reden? Und wann wird es für den Menschen gefährlich.

Dafür gibt es natürlich schon länger eine bestimmte Messgröße. Die Weltgesundheitsorganisation hat diese definiert und drückt die Belastung als PM2.5-Verschmutzung aus. Um noch einigermaßen sicher und gesund leben zu können, darf dieser Wert am besten gar nicht über 25 Mikrogramm (µg) pro Kubikmeter Luft steigen. Schauen wir auf das Beispiel Delhi, dann wird dieser Wert regelmäßig um das Zehnfache überschritten.
In der Top 10 der Städte mit der schmutzigsten Luft finden wir neben Delhi dreimal China (Shenyang [Platz 3] / Chengdu [Platz 5] / Peking [Platz 10]), aber auch Vertreter aus Pakistan (Lahore [Platz 2] / Karachi [Platz 4]), Südkorea (Seoul [Platz 8]) und sogar Polen (Krakau [Platz 7]). Feinstaubbelastung lässt sich also längst nicht mehr auf eine Region zurückführen.

Schauen wir nun auf die 10 saubersten Städte, überrascht mich persönlich ein Fakt. 3 Städte befinden sich in den Vereinigten Staaten, mit Norwegen hat es nur ein Land aus der Europäischen Union geschafft. Am besten kann man aber in Taschkent in Usbekistan atmen. Hier liegt der Air Quality Index bei 2 (im Vergleich – Delhi: 356). Darauf folgen Melbourne (Australien – 3), Salt Lake City (Vereinigte Staaten – 4) und Skopje (Nord Mazedonien – 5).
Gerade diejenigen unter euch, die noch in überwiegend sauberen Gebieten leben können also glücklich und zufrieden sein, denn saubere Luft wird immer mehr zum Privileg. Ich persönlich bin vor 5 Jahren aus München ins Umland gezogen. Auch wenn die Luft noch immer nicht perfekt ist, so merke ich jeden Tag den Unterschied zwischen Innenstadt und Landkreis.
via Quartz Indien