• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen

von Nicole

Next Story
Nachtrag: Sicherheitszertifikate - Besondere Vorsi ...

von Michael Sprick

In einigen Ländern wird saubere Luft zunehmend zum Privileg

Feinstaub ist vielerorts zum echten Problem geworden und belastet seit Jahren die Umwelt und die Organe der Bürger:innen. Frische Luft wird zum Privileg.

von Felix Baumann am 18. November 2020
  • Email
Bild: Holger Link

In den letzten Jahren scheint ein ganz natürliches Gut immer exklusiver zu werden: frische, saubere Luft. Durch die zunehmende Feinstaubbelastung und das Entstehen von ganzen Smog-Wolken werden immer mehr Menschen krank und die Lebensqualität wird zunehmend gemindert. Aber in welchen Gebieten leiden Bürger:innen und wo ist noch ausreichend saubere Luft zum Atmen? Das hat sich auch Quartz Indien gefragt.

Grund war unter anderem der, dass gerade die Luftverschmutzung in Indien einen Rekord nach dem anderen bricht. Zum 15. November war Delhi die Stadt mit der stärksten Luftverschmutzung, 2019 waren im Durchschnitt 14 der 20 dreckigsten Städte in Indien. Aber wann kann man von sauberer Luft reden? Und wann wird es für den Menschen gefährlich.

Bei Smog sollte man keine tiefen Atemzüge mehr nehmen (Sergio Rodriguez)

Dafür gibt es natürlich schon länger eine bestimmte Messgröße. Die Weltgesundheitsorganisation hat diese definiert und drückt die Belastung als PM2.5-Verschmutzung aus. Um noch einigermaßen sicher und gesund leben zu können, darf dieser Wert am besten gar nicht über 25 Mikrogramm (µg) pro Kubikmeter Luft steigen. Schauen wir auf das Beispiel Delhi, dann wird dieser Wert regelmäßig um das Zehnfache überschritten.

In der Top 10 der Städte mit der schmutzigsten Luft finden wir neben Delhi dreimal China (Shenyang [Platz 3] / Chengdu [Platz 5] / Peking [Platz 10]), aber auch Vertreter aus Pakistan (Lahore [Platz 2] / Karachi [Platz 4]), Südkorea (Seoul [Platz 8]) und sogar Polen (Krakau [Platz 7]). Feinstaubbelastung lässt sich also längst nicht mehr auf eine Region zurückführen.

Immer mehr Menschen sind von Luftverschmutzung betroffen (Call Me Fred)

Schauen wir nun auf die 10 saubersten Städte, überrascht mich persönlich ein Fakt. 3 Städte befinden sich in den Vereinigten Staaten, mit Norwegen hat es nur ein Land aus der Europäischen Union geschafft. Am besten kann man aber in Taschkent in Usbekistan atmen. Hier liegt der Air Quality Index bei 2 (im Vergleich – Delhi: 356). Darauf folgen Melbourne (Australien – 3), Salt Lake City (Vereinigte Staaten – 4) und Skopje (Nord Mazedonien – 5).

Gerade diejenigen unter euch, die noch in überwiegend sauberen Gebieten leben können also glücklich und zufrieden sein, denn saubere Luft wird immer mehr zum Privileg. Ich persönlich bin vor 5 Jahren aus München ins Umland gezogen. Auch wenn die Luft noch immer nicht perfekt ist, so merke ich jeden Tag den Unterschied zwischen Innenstadt und Landkreis.

via Quartz Indien


Mehr Nachhaltigkeit:
  • Wie das Festhalten an der Kohle unsere Klimaziele gefährden könnte
  • Neuartiges Taxi verspricht umweltfreundliches und schnelles Reisen
  • Wie der neue Präsident die internationale Klimapolitik ändern könnte
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit FeinstaubKlimawandelUmwelt
Feinstaub, Klimawandel, Umwelt
Ähnliche Artikel
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
15. Januar 2021
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
13. Januar 2021
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten