• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Beispiel Fortnite: Feiern wir künftig alle zusamme ...

von Carsten Drees

Next Story
Super Bowl 53 – DAS sind die besten Werbe-Clips

von Carsten Drees

Mobilität

Indien: Hier entscheidet sich die zukünftige Entwicklung von Uber

Der amerikanische Fahrdienst sieht den indischen Markt als optimales Testfeld für die Zukunft der Mobilität. Das liegt vor allem an der Diversität.

von Felix Baumann am 4. Februar 2019
  • Email

Eines der wichtigsten Innovationslabore des 6,5 Milliarden Dollar starken Unternehmens liegt nicht im Heimatmarkt, sondern in Indien. Dort forschen seit zwei Jahren einige Mitarbeiter an der Optimierung des Fahrdienstes. In den beiden Städten Bengaluru und Hyderabad wurde das Personal im letzten Jahr von knapp 70 auf über 160 Mitarbeiter mehr als verdoppelt. Aber das ist noch nicht alles. Durch das unglaubliche Potenzial des Landes soll dieses in Kürze das Zentrum der Forschung und Entwicklung von Uber und die Mitarbeiterzahl nochmals verdoppelt werden.

Die Kolleginnen und Kollegen von Quartz Africa hatten nun die Möglichkeit den leitenden Angestellten Shirish Andhare zu interviewen. Die für Uber Indien verantwortliche Führungskraft unterstrich die Relevanz des indischen Marktes zur Entwicklung von global erfolgreichen Lösungen. Da wäre zum einen die Sprache. Alleine in Indien werden 23 verschiedene Sprachen und Dialekte gesprochen (die Amtssprachen sind Hindi und Englisch). Um in Zukunft eine optimierte Spracherkennung in die App einzuführen, wird der Algorithmus auf diesem Wege schon auf verschiedene Betonungen und Aussprachen trainiert.

We are looking at the top seven languages in India. We will start experimenting with Hindi, learn from it and then go forward. Shirish Andhare

Ebenfalls in Planung ist eine progressive Webapplikation, die den gleichen Funktionsumfang bietet wie die nativen Apps unter Android und iOS. Auch eine leichtgewichtige Version der Uber-App (“Uber Lite”) wurde bereits entwickelt, um auf speicherarmen Geräten den Dienst anbieten zu können. Durch die vielfältige Landschaft soll die Koordination von Abhol- und Absetzpunkte weiter optimiert werden, damit jeder schnell seinen Fahrer unabhängig von der Örtlichkeit findet.

Andhare betonte vor allem die Wichtigkeit von gesammelten Daten. Nur durch diese sei es für den Fahrdienst möglich, seinen Service zu verbessern und auch die App anhand von Usability-Messungen zu optimieren. Dafür werden täglich mehrere Petabyte an Daten analysiert und ausgewertet. Anhand der Ergebnisse werden dann neue Optimierungspotenziale gefunden und im besten Fall in den Regelbetrieb überführt.

Today data is the oil, if I may say so. And we are in a position to leverage it, given the huge amounts of data we already have. Shirish Andhare

In dem Gespräch wird vor allem klar, dass Indien in Zukunft eine wichtige Säule für das Unternehmen sein wird. Denn nur, wer über die Bedürfnisse und die Verhaltensweisen seiner Kunden Bescheid weiß, kann das optimale und maßgeschneiderte Angebot zum richtigen Zeitpunkt bieten. Es bleibt also abzuwarten, inwiefern sich die Investition für den Fahrdienstleister in Zukunft rechnen wird.

Via Quartz Africa

Mehr Mobilität:
  • Uber: Warum selbstfahrende Roller so interessant für Unternehmen sind
  • So unterschiedlich behandeln Uber und Lyft ihre Fahrer
  • Taxify lässt Uber in Afrika links liegen
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Cars Connected Life Lifestyle Smart City Smart Travel IndienMobilitätUber
Ähnliche Artikel
Schlafkabinen in der Ulmer Innenstadt schützen Obdachlose vor Kältetod
26. Januar 2021
Schlafkabinen in der Ulmer Innenstadt schützen Obdachlose vor Kältetod
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten