• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Pillo Gaming: Ein Kissen zum umarmen als Game-Cont ...

von Vera Bauer

Next Story
März-Update: Kleine Änderungen bei der Xbox One

von Vera Bauer

Lifestyle

Ingenieur baut smarten DIY Badezimmerspiegel mit Fire TV Stick

Der Ingenieur Max Braun hat in seiner Freizeit einen schicken neuen smarten Badezimmerspiegel gebaut. Mit ein paar Komponenten hat er sich einen Spiegelschrank gezimmert, der einem das Wetter, die Uhrzeit und sogar aktuelle News anzeigt. Dahinter steckt eine ganze Menge Verkabelung und betrieben wird der Spiegel mit einem Fire TV Stick.

von Vera Bauer am 26. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Spieglein, Spieglein an der Wand… Spiegel mit einer integrierten Uhr gibt es ja bereits zu kaufen, aber dieses Exemplar ist um einiges cooler. Der Ingenieur Max Braun hat vor rund einem Monat seinen eigenen smarten Spiegel für das Badezimmer gebaut. Solche gibt es leider nirgendswo im Handel und deswegen muss man eben selbst ran. Jetzt wurde daraus ein Android Experiment und damit ist der Quellcode für jeden verfügbar.smarter spiegelschrank

Auf der Webseite medium beschreibt Max Braun wie er auf die Idee zu seinem Projekt kam und sagt darin, dass er etwas vollkommen Neues erschaffen wollte. Etwas, was man eigentlich nur von Filmen kennt und ein bisschen Zukunftsmäßig aussieht. Also besorgte er sich einen halbdurchlässigen Spiegel samt Schrank, eine Anzeigetafel, ein Controller Board und eine Reihe von dazugehörigen Komponenten um die Teile zu vernetzen.

Der smarte Spiegelschrank zeigt nun auf der rechten oberen Seite das Datum und die Uhrzeit und direkt daneben sieht man das aktuelle Wetter sowie eine 24-Stunden-Vorhersage. Darunter erkennt man eine Liste mit den neusten News aus aller Welt. Wenn das Wetter sonniger ist, dann kommt auch etwas Farbe auf die Oberfläche, aber laut Braun sollte diese nicht zu dominant sein, da es sonst zu sehr ablenken könnte. Der Code hinter dem User Interface verwendet einige einfache Android-APIs plus Forecast für die Wetteranzeige und Associated Press für die News.smarter spiegel datum uhrzeit news

Der Entwickler Max Braun hat in der Zukunft noch weitere Features für seinen smarten Spiegelschrank geplant. So möchte er noch Anzeigen für den Verkehr und Erinnerungen hinzufügen. Außerdem soll eine Art Google Now Funktion programmiert werden. Die Idee ist, dass man nicht mit der Oberfläche interagieren muss, sondern sie sich automatisch aktualisiert und eine offene Sprachsuche für alles andere vorhanden ist.

Der jetzige Spiegel ist noch ein Prototyp und Braun hat schon viele Dinge ausprobiert, um das Ding zum Laufen zu bringen. Erst versuchte er Chromecast, dann den Nexus Player und nun hat der Spiegel einen Fire TV Stick verbaut. Im Inneren des Spiegelschranks sieht es zurzeit noch etwas chaotisch aus, aber das jetzige Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

smarter spiegel innenleben

Wer sich für den Code interessiert, der kann ihn sich hier auf GitHub anschauen. Vielleicht hat ja jemand Lust den Spiegel nachzubauen :)

Quelle: medium

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Lifestyle DIY
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing