• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Bye-bye Supermarkt: Der autonom fahrende Robomart ...

von Vera Bauer

Next Story
"Die With Me": Messenger-App für Handy-Akkus unter ...

von Vera Bauer

Aktivitätsstatus

Instagram hat ein neues Feature veröffentlicht, das ihr vielleicht deaktivieren solltet

Die populäre App Instagram hat mit dem letzten Update ein neues "Feature" integriert, das ungewollte Einblicke in die eigenen Online-Aktivitäten offenbaren kann. Einem Gesprächspartner wird nun über den sogenannten Aktivitätsstatus angezeigt, wann man das letzte Mal Instagram genutzt hat. Die Deaktivierung der "Stalking-Option" geht flott.

von Nicole am 21. Januar 2018
  • Email
  • @nicole_scooter

In sozialen Netzwerken wird es immer schwieriger, andere Nutzer zu ignorieren, ohne dass diese es mitbekommen. Instagrams neues Feature für Direktnachrichten macht diese Situation jetzt noch komplizierter.

Instagram hat ein neues Statusbenachrichtigungsfeature für Direktnachrichten veröffentlicht. Das zeigt an, wann Nutzer, denen ihr Direktnachrichten geschrieben habt oder denen ihr folgt, zum letzten Mal online waren. Die Benachrichtigung erscheint – ähnlich wie die des Facebooks Messenger – in eurem Postfach unterhalb des Namens der angeschriebenen Person. Zu den Statusmeldungen gehören Dinge, wie beispielsweise „gelesen“, „schreibt…“, „gestern aktiv“ und „vor 12 Minuten aktiv“. Wer seinen Freunden gerne Direktnachrichten schickt, wird dieses Feature vielleicht ganz nützlich finden. Wohlwollend betrachtet war das sicherlich der Grund, weshalb Instagram diese Option hinzugefügt hat.

Wenn ihr aber Freunde oder Kollegen habt, denen ihr nicht unbedingt sofort antworten möchtet, könnten diese Statusmeldungen schnell zum Problem werden. Glücklicherweise habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen Status bei Instagram zu verbergen.

So ändert ihr die Sichtbarkeit eures Aktivitätsstatus:

  1. Ruft euer Profil auf und tippt dort auf das Zahnradsymbol.
  2. Scrollt nach unten zu den Einstellungen
  3. Deaktiviert dort die Option „Aktivitätsstatus anzeigen“

Leider funktioniert das nicht in beide Richtungen. Wenn ihr diese Option deaktiviert, sehen andere Nutzer nicht mehr euren Status. Ihr könnt aber ebenso nicht länger den Status anderer Nutzern sehen, das ist der „Nebeneffekt“ dieser Einstellung.

@anshelsag with with Sony AIBO robot dog! #Sony revives pet #AI project with updated AIBO #robot #dog. #AIBO is billed as a #pet that behaves like a real dog using #ArtificialIntelligence (AI) to learn and interact with its owner and surroundings. The upgrade sees AIBO equipped with new sensing and movement #technologies as well as far more advanced AI backed by #cloudcomputing to develop the dog's personality. Sales begin in #Japan in January for 198,000 yen or $1739

A post shared by Mobilegeeks (@mobilegeeksblog) on Jan 19, 2018 at 4:53am PST

Zu beachten ist: Wer sich Instagram Storys ansieht oder Beiträge veröffentlicht zeigt ohnehin immer, wann er aktiv war. Mithilfe der Statusmeldungen lässt sich nur leichter erkennen, wann jemand zum letzten Mal die App geöffnet hat, ohne dass ihr euch zuerst euren Feed ansehen müsst.

Wenn ihr Mobile Geeks noch nicht auf Instagram folgt, könnt ihr das nun nachholen. Und nein: Uns interessiert nicht im Geringsten, wann ihr zuletzt online wart ;-).

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Connected Life HowTo Software
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing